TY - BOOK A2 - Nida-Rümelin, Julian A2 - Greger, Timo A2 - Oldenbourg, Andreas T1 - Normative Konstituenzien der Demokratie N2 - Demokratien geraten zunehmend unter Druck. Dabei wird die Bedeutung von Demokratie selbst zum Gegenstand der Auseinandersetzung. Im vorliegenden Sammelband der Interdisziplinären Arbeitsgruppe „Normative Konstituenzien der Demokratie“ wird diskutiert, welche normativen Bedingungen für die Demokratie wesentlich sind und wie man diese Bedingungen am besten verwirklichen kann. Mit Beiträgen von Julian Nida-Rümelin, Regina Kreide, Eva Helen Osdzuk, Elif Özmen, Fruzsina Molnár-Gábor, Adam Dampc und Lisa Kaldowski, Rainer Forst, Jakob Huber, Eva Buddeberg, Véronique Zanetti, Dietmar von der Pforten, Kolja Möller, Peter Niesen, Laura Münkler, Timo Greger, Michael Oswald, Andreas Oldenbourg, Philip Manow, Michael Zürn, Wolfgang Merkel, Mattias Kumm T3 - Forschungsberichte / Interdisziplinäre Arbeitsgruppen, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - 45 KW - Philosophie KW - Rechtsphilosophie KW - politische Philosophie KW - Demokratie KW - Normativität Y1 - 2024 UR - https://edoc.bbaw.de/frontdoor/index/index/docId/3964 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b4-opus4-39641 SN - 978-3-11-111714-0 PB - De Gruyter CY - Berlin/Boston ER -