Kommentieren in digitalen Brief- und Tagebuch-Editionen
- Der Beitrag beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Kommentierungspraxis in digitalen Brief- und Tagebucheditionen. Er untersucht dazu auch quantitativ die Kommentarpraxis anhand von TEI-XML-Daten und stellt sie teilweise Datenerhebungen aus gedruckten Editionen gegenüber. Darüber hinaus werden neue Entwicklungen und Möglichkeiten digitaler Editionen diskutiert, etwa zur Vernetzung, zum Austausch von Stellenkommentaren sowie zum Einsatz von Semantic-Web-Technologien.
Author: | Stefan DumontORCiD |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:kobv:b4-opus4-38457 |
Parent Title (German): | Lukas, Wolfgang / Richter, Elke (Hrsg.): Annotieren, Kommentieren, Erläutern : Aspekte des Medienwandels. - ISBN: 978-3-11-057678-8 (Online-Ausgabe). - Berlin / Boston: De Gruyter, 2020 (editio / Beihefte ; 47) |
Publisher: | De Gruyter |
Place of publication: | Berlin / Boston |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2023/04/21 |
Publishing Institution: | Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften |
Release Date: | 2023/04/26 |
Tag: | Briefeditionen; Kommentar; TEI-XML |
GND Keyword: | Kommentierung; Brief; Edition; Digitale Edition |
First Page: | 175 |
Last Page: | 193 |
Link to the online publication: | https://doi.org/10.1515/9783110576788-010 |
Institutes: | BBAW / Initiative Telota |
Dewey Decimal Classification: | 8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft |
Licence (German): | ![]() |