• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Durkin-Meisterernst, Desmond (2) (remove)

Year of publication

  • 2006 (1)
  • 2003 (1)

Document Type

  • Article (1)
  • Lecture (1)

Language

  • German (2) (remove)

Keywords

  • Afrasiab (1)
  • D.N. MacKenzie (1)
  • Kafir Kala (1)
  • Khwarezmian (1)
  • Khwarezmisch (1)
  • Middle Iranian lexicography (1)
  • Mug (1)
  • Muqaddimat al-adab (1)
  • Qunyat al-munya (1)
  • Sogdiana (1)
+ more

2 search hits

  • 1 to 2
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Khwarezmische Lexikographie (2003)
Durkin-Meisterernst, Desmond
Ein Überblick über die Quellen der mitteliranischen Sprache Khwarezmisch und der lexikographischen Arbeit an diesem Material. Das im Nachlaß von D.N. MacKenzie (verstorben 2001) befindliche fast zur Hälfte gedrungene Wörterbuch des Khwarezmsichen wird vorgestellt.
Sogdiana. Bericht über eine Reise nach Uzbekistan und Tadschikistan Juni 2006 (2006)
Durkin-Meisterernst, Desmond
Darstellung eines Besuchs bei einer uzebkisch-italienischen archäologischen Mission in Samarkand (Uzbekistan) sowie einer Reise nach Tadschikistan mit Bezug auf die Archäologie der Sogdiana, der Erforschung des Sogdischen und des Yaghnobi. Folgende archäologischen Stätte wurden besichtigt: Kafir Kala, Sarazm, Panjikand, Mug, Afrasiab, Jar-tepe und Urgut. Dabei ergab sich die Möglichkeit, die Arbeit dreier jungen itaienischen Archäologen zu verfolgen: F. Franceschini (Nomadengräber in Sazagan), Simone Mantellini (Ausgrabung in Kafir Kala, Vermessungen in Mug) und Bernardo Rondelli (Kartographierung des mittleren Zarafschan-Tals). Diese Arbeiten werfen einige Fragen an das iranische Textmaterial (awestisch und sogdisch) bezüglich Wassermanagement usw. auf. In Tadschikistan ergab sich auch die Kontaktaufnahme mit Dr. S. Mirzoev, der an der tadschikischen Akademie das Yaghnobi, eine noch lebende dem Sogdischen sehr nahstehende Sprache, betreut und ein Wörterbuch vorgelegt hat. Die Möglichkeit von Neufunden sogdischen Textmaterials in der von den Uzbeken und Italienern betriebenen Ausgrabung in Kafir Kala wird erörtert und eine Sigel aus Kafir Kala als die des 'Herrschers von Revdad' neuinterpretiert.
  • 1 to 2
  • Contact
  • Policy
  • Imprint and Datasecure