• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Münkler, Herfried (32) (remove)

Year of publication

  • 2007 (4)
  • 2006 (4)
  • 2005 (3)
  • 2002 (8)
  • 2001 (2)
  • 2000 (2)
  • 1999 (4)
  • 1998 (3)
  • 1997 (2)

Document Type

  • Part of a Book (17)
  • Article (7)
  • Book (6)
  • Part of Periodical (2)

Language

  • German (32)

Keywords

  • Elite (2)
  • Risiko (2)
  • Wissenschaft (2)
  • Antike (1)
  • Aufklärung (1)
  • Charles Louis de Secondat de (1)
  • Demokratie (1)
  • Demokratien im Vergleich (1)
  • Dokumente Akademiegeschichte (1)
  • Evolution (1)
+ more

Has Fulltext

  • yes (32)

Institute

  • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (31)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Gemeinwohl und Gemeinsinn (8)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Die Herausforderung durch das Fremde (7)

32 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Vorwort (2007)
Münkler, Herfried
Risiko : Streitgespräche in den Wissenschaftlichen Sitzungen der Versammlung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am 15. Dezember 2006 und 22. Juni 2007 (2007)
Renn, Ortwin ; Wörner, Johann-Dietrich ; Helmchen, Hanfried ; Weber, Martin ; Franke, Günter ; Föllmer, Hans ; Gethmann, Carl Friedrich ; Münkler, Herfried ; Weingart, Peter ; Nida-Rümelin, Julian ; Gigerenzer, Gerd
Die Debatte zum Thema „Risiko“ wurde auf der wissenschaftlichen Sitzung der Versammlung im Dezember 2006 begonnen und im Juni 2007 fortgesetzt und abgeschlossen. Ortwin Renn hatte die jeweils zweistündigen Sitzungen inhaltlich vorbereitet und moderiert. In der Dezembersitzung trugen neun Mitglieder aller Klassen Kurzreferate vor, die anschließend nur knapp diskutiert werden konnten. Zur Junisitzung lag allen Akademiemitgliedern die schriftliche Fassung des Mitschnitts vor; zwei weitere Impulsreferate ergänzten den Themenkomplex, der abschließend ausführlich diskutiert wurde.
Risiko und Sicherheit als gesellschaftliche Reflexkategorien (2007)
Münkler, Herfried
Dimensionen der Fremdheit (2007)
Münkler, Herfried ; Ladwig, Bernd
Berichte und Abhandlungen - Band 11 (2006)
Ash, Mitchell G. ; Gundlach, Horst ; Gethmann, Carl Friedrich ; Helmchen, Hanfried ; Schmidt-Aßmann, Eberhard ; Henke, Klaus-Dirk ; Markschies, Christoph ; Pinkau, Klaus ; Költzsch, Peter ; Nida-Rümelin, Julian ; Münkler, Herfried ; Streeck, Wolfgang ; Mayer, Karl Ulrich ; Bluhm, Harald ; Straßenberger, Grit ; Reich, Jens Georg ; Brüning, Jochen ; Wehner, Rüdiger ; Martin, Robert D. ; Grant, B. Rosemary ; Grant, Peter R. ; Meier, Christian
Berichte und Abhandlungen - Band 12 (2006)
Hucho, Ferdinand ; Nida-Rümelin, Julian ; Sperling, Karl ; Becker, Rolf ; Wobus, Anna M. ; Tanner, Klaus ; Münkler, Herfried ; Ogorek, Regina ; Neidhardt, Friedhelm ; Uhrlau, Ernst ; Wehner, Rüdiger ; Zollikofer, Christoph P. E. ; Ponce de León, Marcia S. ; Markschies, Christoph ; Wiedemann, Conrad
Vom gesellschaftlichen Nutzen und Schaden der Eliten : (Akademievorlesung am 11. November 2004) (2006)
Münkler, Herfried
Die Strategie des Terrorismus und die Abwehrmöglichkeiten des demokratischen Rechtsstaats : (Akademievorlesung am 1. Juni 2006) (2006)
Münkler, Herfried
Modelle des Denkens : Streitgespräch in der Wissenschaftlichen Sitzung der Versammlung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am 12. Dezember 2003 (2005)
Bredekamp, Horst ; Pinkau, Klaus ; Quack, Martin ; Ehlers, Jürgen ; Ganten, Detlev ; Klein, Wolfgang ; Knobloch, Eberhard ; Duddeck, Heinz ; Mittelstraß, Jürgen ; Rheinberger, Hans-Jörg ; Münkler, Herfried ; Költzsch, Peter
Neues vom Imperium : Reflexionen in Anschluß an Montesquieu (2005)
Münkler, Herfried
Aus dem Band Montesquieu. Franzose - Europäer – Weltbürger, hg. v. E. Böhlke und E. Françoise, Berlin 2005. Anlässlich des 250. Todestags des Baron de La Brède et de Montesquieu veranstaltete die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ein Symposion, das auf die Aktualität seines Oeuvres abzielte. Namhafte französische und deutsche Sozial- und GeisteswissenschaftlerInnen diskutierten Potenzen und Grenzen des Operierens mit den Ideen dieses "philosophe" des 18. Jahrhunderts. Montesquieus Vorstellungen von der Teilung der Gewalten, vom Imperium, vom Verhältnis von Individuum und Gemeinschaft, seine Überzeugung von der Bedingtheit sozialer durch natürliche Phänomene oder die Annahme einer notwendigen Relation zwischen politischen Institutionen und der Kultur einer Gesellschaft wurden analysiert unter der Perspektive, wie sich damit Fragen beantworten lassen, vor denen die modernen Gesellschaften heute stehen.
  • 1 to 10

BBAW Logo Open Access Logo OPUS4 Logo DINI Zertifikat Logo

  • Contact
  • Policy
  • Imprint and Datasecure
  • Sitelinks