• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Wiederkehr, Stefan (2)
  • Bredekamp, Horst (1)
  • Faietti, Marzia (1)
  • Humboldt, Alexander von (1)
  • Jannidis, Fotis (1)
  • Kant, Immanuel (1)
  • Nesselrath, Arnold (1)
  • Praetor, Klaus (1)
  • Seipel, Dietmar (1)
  • Strauch, Timo (1)
+ more

Year of publication

  • 2019 (2)
  • 2018 (2)
  • 2017 (1)
  • 2016 (4)
  • 2015 (5)
  • 2014 (3)
  • 2013 (9)
  • 2012 (10)
  • 2011 (13)
  • 2010 (7)
+ more

Document Type

  • Other (89) (remove)

Language

  • German (84)
  • Multiple languages (3)
  • English (2)

Keywords

  • Wissenschaft (10)
  • Angewandte Forschung ; Grundlagenforschung (5)
  • Wissenschaftssprache (5)
  • Antike (4)
  • Bildwissenschaft (4)
  • Archäologie (3)
  • Editionen (3)
  • Europäische Union (3)
  • Kollationierung (3)
  • Rechtssprache (3)
+ more

Has Fulltext

  • yes (89)

Institute

  • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (30)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Gegenworte - Hefte für den Disput über Wissen (26)
  • Akademienvorhaben Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance (10)
  • Akademienvorhaben Jahresberichte für deutsche Geschichte (3)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Globaler Wandel (3)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Sprache des Rechts, Vermitteln, Verstehen, Verwechseln (3)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Berliner Akademiegeschichte im 19. und 20. Jahrhundert (2)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Bildkulturen (2)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Die Welt als Bild (2)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Internationale Gerechtigkeit und institutionelle Verantwortung (2)
  • Akademienvorhaben Alexander von Humboldt auf Reisen - Wissenschaft aus der Bewegung (1)
  • Akademienvorhaben Die alexandrinische und antiochenische Bibelexegese in der Spätantike (1)
  • Akademienvorhaben Neuedition, Revision und Abschluss der Werke Immanuel Kants (1)
  • Akademienvorhaben Strukturen und Transformationen des Wortschatzes der ägyptischen Sprache. Text- und Wissenskultur im alten Ägypten (1)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Die Herausforderung durch das Fremde (1)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Optionen zukünftiger industrieller Produktionssysteme (1)
- less

89 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Inhalt (2019)
Abkürzungsverzeichnis (2019)
Kants „Metaphysische Anfangsgründe der Tugendlehre“. Eine Synopse der Auflagen 1797 und 1803 (2018)
Kant, Immanuel
Kants „Metaphysische Anfangsgründe der Tugendlehre“ wurde in erster Auflage 1797 und in zweiter, verbesserter Auflage 1803 als zweiter Teil der „Metaphysik der Sitten“ veröffentlicht. Das Dokument »Kants „Metaphysische Anfangsgründe der Tugendlehre“ - Eine Synopse der Auflagen 1798/1803« bildet diese beiden Originalauflagen der Tugendlehre miteinander verschränkt (synoptisch) als Gesamttext ab. Anhand farblicher Markierungen sind die jeweiligen Unterschiede – die Varianten – zwischen beiden Auflagen kenntlich gemacht.
Teilauszug der Datenbank des Vorhabens "Strukturen und Transformationen des Wortschatzes der ägyptischen Sprache" vom Januar 2018 (2018)
Das Akademienvorhaben "Strukturen und Transformationen des Wortschatzes der ägyptischen Sprache" erstellt ein umfangreich annotiertes digitales Corpus ägyptischer Texte. Die Publikation stellt einen Teilauszug der Rohdaten in der projektinternen Datenbank dar. Die Einträge liegen im JSON-Format vor und benötigen im entkomprimierten Zustand ca. 800 MB Speicherplatz.
Adressbuch Alexander von Humboldts (2017)
Humboldt, Alexander von
Das Dokument enthält eine Transkription des Adressbuches, das Alexander von Humboldt ab ca. 1835 bis zu seinem Lebensende geführt hat.
Inhaltsverzeichnis / Jahrbuch 2015 (2016)
Inhaltsverzeichnis / Debatte 15 (2016)
Autorenverzeichnis / Debatte 15 (2016)
[Titelei] / Jahrbuch 2015 (2016)
Jahresberichte für deutsche Geschichte (1949-2015) (2015)
Die Jahresberichte für deutsche Geschichte verzeichneten deutsch- und fremdsprachige wissenschaftliche Publikationen. Sie waren die umfassendste Fachbibliographie ihrer Art. Es wurden Monografien, Sammelbände und Beiträge, Zeitschriftenaufsätze, Quelleneditionen, Nachschlagewerke und Bibliografien erfasst. Literatur außerhalb des Verlagsbuchhandels wurde nach Möglichkeit ebenfalls aufgenommen. Auch Arbeiten der Nachbardisziplinen sowie der historischen Hilfswissenschaften mit Bezug zur deutschen Geschichte wurden berücksichtigt. Der hier veröffentlichte Titeldatenbestand umfasst fast 760.000 Datensätze der Neuen Folge seit dem ersten Band 1.1949 bis zum Ende des Jahres 2015. Formate: MARCXML (internationale Klassifikation) und MARCXML (deutsch-österreichisch-schweizerische Klassifikation).
  • 1 to 10

BBAW Logo Open Access Logo OPUS4 Logo DINI Zertifikat Logo

  • Contact
  • Policy
  • Imprint and Datasecure
  • Sitelinks