• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Knobloch, Eberhard (3)
  • Bindel, Nina (1)
  • Bredekamp, Horst (1)
  • Bréard, Andrea (1)
  • Buchmann, Johannes (1)
  • Feigelfeld, Paul (1)
  • Gethmann, Carl Friedrich (1)
  • Grötschel, Martin (1)
  • Hasinger, Günther (1)
  • Herbst, Klaus-Dieter (1)
+ more

Year of publication

  • 2016 (22) (remove)

Document Type

  • Part of a Book (21)
  • Book (1)

Keywords

  • Astronomie (1)
  • Chiffrierung (1)
  • Mathematik (1)
  • Sprache (1)
  • Versicherungsmathematik (1)
  • Wissensordnung (1)

Institute

  • Initiative Jahresthema (22) (remove)

22 search hits

  • 1 to 22
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Astronomische Forschung im 17. und beginnenden 18. Jahrhundert: Johannes Hevelius und Gottfried Kirch (2016)
Herbst, Klaus-Dieter
Chinese Whispers - die epistolarische Epistemologie des Gottfried Wilhelm Leibniz (2016)
Feigelfeld, Paul
Das Kalender-Edikt des Brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. vom 10. Mai 1700 (2016)
Wielen, Roland
Der lange Weg zum Computer: Von Leibniz' Dyadik zu Zuses Z3 (2016)
Zuse, Horst
Die Vermessung des Universums (2016)
Steinmetz, Matthias
Enzyklopädische Wissensordnungen (2016)
Mittelstraß, Jürgen
Finanz- und Versicherungswesen im Zeichen Leibniz'scher Auffassung von Gerechtigkeit (2016)
Knobloch, Eberhard
In die Rappuse gegangen: Leibniz und das Deutsche (2016)
Trabant, Jürgen
Kein Geist ohne Körper, kein Körper ohne Geist: Leibniz' begreifendes Sehen und die Sinnlichkeit der Appetition (2016)
Bredekamp, Horst
Leibniz ein Vordenker der Idee des Netzes und des Netzwerkes? (2016)
Krämer, Sybille
Leibniz und die Planetenforschung (2016)
Hasinger, Günther
Leibniz und die theoretische, methodische und sprachliche Einheit der Wissenschaften (2016)
Poser, Hans
Leibniz, das Vaterunser und die Sprachvielfalt (2016)
van Hal, Toon
Logik und Universalsprache - Leibniz' Ideen 200 Jahre später (2016)
Bréard, Andrea
Macht, Suggestivität, Grenzen und Risiken der Datenanalyse in den Zeiten von Big Data (2016)
Lengauer, Thomas
Originalität, Priorität und Reputation: Leibniz und Newton (2016)
Knobloch, Eberhard
Theoria cum praxi - die exoterischen Aufgaben der wissenschaftlichen Akademien (2016)
Gethmann, Carl Friedrich
Universalschrift und natürliche Sprachen (2016)
Li, Wenchao
Verschlüsselung und die Grenzen der Geheimhaltung (2016)
Buchmann, Johannes ; Bindel, Nina
Versicherungstechnik, Solidarität und Gerechtigkeit (2016)
Schmidt, Günter
Vision als Aufgabe : das Leibniz-Universum im 21. Jahrhundert (2016)
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften nimmt das doppelte Leibniz-Jubiläum im Jahr 2016 (370. Geburtstag am 1. Juli und 300. Todestag am 14. November) zum Anlass, das Jahresthema 2015|16 ihrem Gründer, dem Philosophen, Mathematiker, Physiker, Historiker, Diplomaten, Politiker und Bibliothekar Gottfried Wilhelm Leibniz zu widmen. Die Veranstaltungen des Jahresthemas zeigen Leibniz als visionären Denker, dessen multidisziplinäres Gesamtwerk bis heute Impulsgeber für Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ist. Mit dem Jahresthema blickt die Akademie aber vor allem auch weit in die Zukunft und nutzt Leibniz‘ Ideen für die Gestaltung einer Welt von morgen.
Vorwort der Herausgeber (2016)
Grötschel, Martin ; Knobloch, Eberhard ; Schiffers, Juliane ; Woisnitza, Mimmi ; Ziegler, Günter M.
  • 1 to 22
  • Contact
  • Policy
  • Imprint and Datasecure