• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Münkler, Herfried (17) (remove)

Year of publication

  • 2002 (7)
  • 2001 (2)
  • 2000 (1)
  • 1999 (2)
  • 1998 (3)
  • 1997 (2)

Document Type

  • Part of a Book (17) (remove)

Institute

  • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (16)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Gemeinwohl und Gemeinsinn (8)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Die Herausforderung durch das Fremde (5)

17 search hits

  • 1 to 17
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Das Ende einer semantischen Karriere? : zur Gegenbegrifflichkeit von Gemeinwohl und politischer Korruption (2000)
Münkler, Herfried ; Fischer, Karsten ; Bluhm, Harald
Die Herausforderung durch das Fremde : (Öffentliche Vorlesung anläßlich der Vorstellung des Abschlußberichts der Interdisziplinären Arbeitsgruppe "Die Herausforderung durch das Fremde" am 12. Februar 1998) (1999)
Münkler, Herfried
Die Konstruktion sekundärer Fremdheit : zur Stiftung nationaler Identität in den Schriften italienischer Humanisten von Dante bis Machiavelli (1998)
Münkler, Herfried ; Mayer, Kathrin
This essay examines Italian Humanists' national discourses from Dante to Machiavelli and Guicciardini to demonstrate that the construction of a secondary foreignness emerges through the exclusion, rejection and devaluation of others. The familiarity with others and cornrnon membership in universal Middleage institutions(Church and Kingdom) are the preconditions for any foreigness construction. Thus the foreign is identified through a process of transition from intemal differenciation to exclusion. The authors use discourse analysis to focus on the transferal of cornrnunal and imperial cognitive pattems to a national context which leads to semantic modifications indicating the becoming foreign of the others. Accordingly the demarcation of space would be justified with recourse to an invented past, imagined to be one's own and not the past of the foreigners.
Einleitung: Das Verschwinden des Fremden und die Pluralisierung der Fremdheit (1998)
Münkler, Herfried ; Ladwig, Bernd
Einleitung: Gemeinwohl und Gemeinsinn als politisch-soziale Leitbegriffe (2001)
Münkler, Herfried ; Bluhm, Harald
Einleitung: Gemeinwohl und Gemeinsinn zwischen Normativität und Faktizität (2002)
Münkler, Herfried ; Bluhm, Harald
Einleitung: Gemeinwohl-Konkretisierungen und Gemeinsinn-Erwartungen im Recht (2002)
Münkler, Herfried ; Fischer, Karsten
Einleitung: Rhetoriken des Gemeinwohls und Probleme des Gemeinsinns (2002)
Münkler, Herfried ; Fischer, Karsten
Gemeinwohl und Gemeinsinn : Thematisierung und Verbrauch soziomoralischer Ressourcen in der modernen Gesellschaft (1999)
Münkler, Herfried ; Fischer, Karsten
Gemeinwohlsemantiken und Selbstbindungen in der Politik : (Akademievorlesung am 23. November 2000) (2002)
Münkler, Herfried
Sprache als konstitutives Element nationaler Identität im Europa des späten Mittelalters (1997)
Münkler, Herfried
Vorwort (2001)
Münkler, Herfried
Vorwort - Furcht und Faszination. Facetten der Fremdheit (1997)
Münkler, Herfried ; Ladwig, Bernd
Vorwort - Gemeinwohl und Gemeinsinn - Rhetoriken und Perspektiven sozial-moralischer Orientierung (2002)
Münkler, Herfried
Vorwort - Gemeinwohl und Gemeinsinn - Zwischen Normativität und Faktizität (2002)
Münkler, Herfried
Vorwort - Gemeinwohl und Gemeinsinn im Recht - Konkretisierung und Realisierung öffentlicher Interessen (2002)
Münkler, Herfried
Vorwort des Herausgebers (1998)
Münkler, Herfried
Solange die Position des Eigenen als privilegierter Ort der Wahrnehmung und Bewertung außer Frage stand, bezeichnete das Fremde eine ebenso fraglose und für allerlei Projektionen verfügbare Außenseite. Die Kontrastfolie des Unbekannten und Unbestimmten gab dem Eigenen seine eigentliche Bestimmtheit. Dessen Kern sollte vom Fremden abgeschirmt bleiben und dazu mußte die Anwesenheit von Fremden aus Ausnahme oder bloße Übergangserscheinung gedeutet werden. Doch die Schönheit dieser Ordnung, in der es auch mit dem Fremden noch seine Ordnung hatte, ist dahin.
  • 1 to 17

BBAW Logo Open Access Logo OPUS4 Logo DINI Zertifikat Logo

  • Contact
  • Policy
  • Imprint and Datasecure
  • Sitelinks