• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Simon, Dieter (74)
  • Bredekamp, Horst (50)
  • Weingart, Peter (47)
  • Gierer, Alfred (46)
  • Markschies, Christoph (44)
  • Hucho, Ferdinand (37)
  • Gerber, Simon (34)
  • Münkler, Herfried (32)
  • Rosenstrauch, Hazel (32)
  • Mittelstraß, Jürgen (31)
+ more

Year of publication

  • 2022 (3)
  • 2021 (103)
  • 2020 (33)
  • 2019 (126)
  • 2018 (70)
  • 2017 (74)
  • 2016 (96)
  • 2015 (73)
  • 2014 (71)
  • 2013 (138)
+ more

Document Type

  • Article (1398)
  • Part of a Book (1177)
  • Book (162)
  • Working Paper (98)
  • Other (93)
  • Conference Proceeding (74)
  • Lecture (59)
  • Part of Periodical (52)
  • Preprint (41)
  • Annualreport (26)
+ more

Language

  • German (2875)
  • English (171)
  • French (93)
  • Multiple languages (48)
  • Spanish (7)
  • Russian (2)
  • Italien (1)

Keywords

  • Wissenschaft (240)
  • Antike (120)
  • Bildwissenschaft (87)
  • Rechtswissenschaft (83)
  • Gentechnologie (79)
  • Rechtssprache (79)
  • Wissenschaftsorganisation (77)
  • Wissenschaftspolitik (61)
  • Wissenschaftstheorie (57)
  • Kunstgeschichte (50)
+ more

Has Fulltext

  • yes (3195)
  • no (2)

Institute

  • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (1093)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Gegenworte - Hefte für den Disput über Wissen (664)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Gentechnologiebericht (176)
  • Veröffentlichungen der Vorgängerakademien (153)
  • Akademienvorhaben Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance (152)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Sprache des Rechts, Vermitteln, Verstehen, Verwechseln (79)
  • Akademienvorhaben Berliner Klassik (63)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Gemeinwohl und Gemeinsinn (58)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Die Welt als Bild (57)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Die Herausforderung durch das Fremde (56)
+ more

3197 search hits

  • 1 to 20
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Nach der Exzellenzinitiative - Zukunft des Wissenschaftssystems : Streitgespräche in den Wissenschaftlichen Sitzungen der Versammlung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am 29. November 2013 und am 27. Juni 2014 (2014)
Zürn, Michael ; Leibfried, Stephan ; Gaehtgens, Peter ; Menke, Cornelis ; Ash, Mitchell G. ; Simon, Dagmar ; Meyer, Hans ; Peukert, Wolfgang ; Mayer, Karl Ulrich ; Mittelstraß, Jürgen
Eröffnung [Wissenschaftliche Sitztung der Versammlung der Akademiemitglieder am 29. November 2013] (2014)
Zürn, Michael
Einführung [Wissenschaftliche Sitzung der Versammlung der Akademiemitglieder am 27. Juni 2014] (2014)
Zürn, Michael
Einführung (2019)
Zürn, Michael
Vertrauen in politische Institutionen (2013)
Zürn, Michael
Was heißt 'Governance'? (2007)
Zürn, Michael
Solidarität muss erstritten werden (2016)
Zürn, Michael
Solidarität muss erstritten werden (2016)
Zürn, Michael
Masterplan Wissenschaft 2020 (2013)
Zöllner, Jürgen E.
Die vier wichtigsten Bund-Länder-Programme für die Forschung (Hochschulpakt, Exzellenzinitiative, Hochschulbau, Pakt für Forschung und Innovation) enden zwischen 2013 und 2020, so dass in den nächsten Jahren wichtige politische Entscheidungen für die zukünftige Gestaltung der deutschen Forschungslandschaft gefällt werden müssen. Die Schriftenreihe Wissenschaftspolitik im Dialog bietet ein Forum für Analysen der bisherigen Instrumente der Wissenschafts- und Forschungsförderung wie auch für eine breit gefächerte offene Diskussion über die Zukunft des deutschen Wissenschaftssystems. Die Reihe wird von der interdisziplinären Arbeitsgruppe Exzellenzinitiative der BBAW betreut.
Moral Legislation in the Nederlands on Euthanasia and Animal Experimentation : a philosophical analysis (1998)
Zwarth, Hub
The principal objective of this article is to reflect (in a philosophical manner) on recent developments in moral legislation in The Netherlands. The term ›moral legislation‹ refers to all forms of legislation on issues which can be regarded as ›moral‹ – such as euthanasia and animal experimentation. The reason for focussing on The Netherlands is that, on an international level, it is a country which has gained a reputation for being ›liberal‹, and is therefore admired by some and held in abhorrence by others.
Der lange Weg zum Computer: Von Leibniz' Dyadik zu Zuses Z3 (2016)
Zuse, Horst
"Unvorstellbar, die Hände in den Schoß zu legen" : Ein Gespräch mit Wolfert von Rahden (2011)
Zur Hausen, Harald
Spes imperii - Heinrichs III. Herrschaftspraxis und Reichsintegration (2014)
Zotz, Thomas
Wer sind wir? Woher kommen wir? : Antworten und Fragen aus der Paläoanthropologie ; (Ernst Mayr Lecture am 8. November 2005) (2006)
Zollikofer, Christoph P. E. ; Ponce de León, Marcia S.
"Ich habe mir daher Mühe gegeben etwas Gutes und Schickliches auszusuchen." : Carl Gotthard Langhans' Bestellungen von Figurenöfen aus Lauchhammer (2004)
Zimmermann, Carola Aglaia
Die "Lieblings-Idee" von Carl Gotthard Langhans : Festsäle in Berlin und Potsdam als Variationen über Rechteck und Oval (2008)
Zimmermann, Carola Aglaia
Kreative Migranten oder : Warum die Wissenschaft keine Angst vor der Analogie haben muss (2002)
Zill, Rüdiger
Dank der Wissenschaft (2010)
Zill, Rüdiger
Weltenbummler, Importeure, Migranten : drei Formen der Interdisziplinarität (2012)
Zill, Rüdiger
Acta Borussica : Neue Folge, 2. Reihe: Preußen als Kulturstaat, Abteilung II: Der preußische Kulturstaat in der politischen und sozialen Wirklichkeit. Band 5: Finanzierung des Kulturstaats in Preußen seit 1800 (2014)
Zilch, Reinhold
Dokumente und Statistiken zur Finanzierung des Kulturstaats aus dem Staatshaushalt, durch Kommunen bzw. Kooperationen und durch Bürger über Steuern, Gebühren, individuelle Aufwendungen sowie Stiftungen
  • 1 to 20

BBAW Logo Open Access Logo OPUS4 Logo DINI Zertifikat Logo

  • Contact
  • Policy
  • Imprint and Datasecure
  • Sitelinks