• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Wagemann, Hans-Günther (2)
  • Albring, Werner (1)
  • Ash, Mitchell G. (1)
  • Beil, Stefan (1)
  • Bergmeister, Konrad (1)
  • Bierwisch, Manfred (1)
  • Bindseil, Kai Uwe (1)
  • Brockhoff, Klaus (1)
  • Bübl, Walter (1)
  • Dolata, Ulrich (1)
+ more

Year of publication

  • 2009 (1)
  • 2007 (12)
  • 2005 (11)
  • 2002 (14)

Document Type

  • Conference Proceeding (38) (remove)

Keywords

  • Technikphilosophie (12)
  • Ingenieur (2)
  • Strömungsmechanik (2)
  • Biographie (1)
  • Erkenntnistheorie (1)
  • Modelltechnik (1)
  • Russland (1)
  • Wiedervereinigung (1)
  • Wissenschaftsgeschichte (1)
  • Wissenschaftspolitik (1)
+ more

Institute

  • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (38) (remove)

38 search hits

  • 1 to 38
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
[Autoren] Der Forscher und der Zweifler (2005)
[Beitrag zum Workshop Gentechnologie als Wirtschaftsfaktor] (2002)
Dolata, Ulrich
[Beitrag zum Workshop Gentechnologie als Wirtschaftsfaktor] (2002)
Marquardt, Rüdiger
[Beitrag zum Workshop Gentechnologie als Wirtschaftsfaktor] (2002)
Kracht, Peter
[Beitrag zum Workshop Gentechnologie als Wirtschaftsfaktor] (2002)
Beil, Stefan
[Beitrag zum Workshop Gentechnologie als Wirtschaftsfaktor] (2002)
Kayatz, Peter
[Inhaltsverzeichnis] Der Forscher und der Zweifler (2005)
[Titelei] Der Forscher und der Zweifler (2005)
Aktuelle Daten und Fakten zur Entwicklung der Biotechnik-Branche in Deutschland / Beitrag zum Workshop Gentechnologie als Wirtschaftsfaktor (2002)
Mietzsch, Andreas
Begrüßung (2005)
Hillemeier, Bernd
Beispiele aus der Verfahrenstechnik zum Erläutern des Kausalitätsbegriffs (2007)
Mewes, Dieter
Der Forscher und der Zweifler : Werner Albring zum 90. Geburtstag ; Vorträge des Ehrenkolloquiums am 28. September 2004 (2005)
Der junge Albring und Schwelm (2005)
Grötschel, Martin
Die "neuartigen Waldschäden" : ein Fallbeispiel zur Kausalitätsfrage (2007)
Hüttl, Reinhard F.
Einleitung (2007)
Lucas, Klaus
Experimentierfeld Rußland und das Strömungsmechanik-Institut Dresden (2005)
Vollheim, Rainer
Gentechnologie als Wirtschaftsfaktor? - Resümee zu den Rahmenbedingungen der Datenerhebung / Beitrag zum Workshop Gentechnologie als Wirtschaftsfaktor (2002)
Köchy, Kristian
Grenzen der Kausalität in der Halbleitertechnik (2007)
Wagemann, Hans-Günther
Ist die Gentechnik eine Schlüsseltechnologie? / Beitrag zum Workshop Gentechnologie als Wirtschaftsfaktor (2002)
Katzek, Jens
Kausaler Zusammenhang von Komplexität und Dynamik in der Produktion (2007)
Scholz-Reiter, Bernd ; Tervo, Jan Topi
Kausalität aus der Perspektive der technischen Wissenschaften (2007)
Renn, Ortwin
Kausalität bei der Entstehung, der Diagnose und der Therapie von Krankheiten - aus dem Blickwinkel des Ingenieurs (2007)
Dössel, Olaf
Kausalität im Konstruktiven Ingenieurbau (2007)
Bergmeister, Konrad
Kausalität in der Kunststofftechnik (2007)
Michaeli, Walter
Kausalität in der Produktionswissenschaft (2007)
Klocke, Fritz
Kausalität in der Technik : Vorträge im Rahmen der Wissenschaftlichen Sitzungen der Technikwissenschaftlichen Klasse am 24. Februar, 5. Mai und 18. Oktober 2006 (2007)
Kausalität in der Verfahrenstechnik, dargestellt am Beispiel der Bio- und Lebensmittelverfahrenstechnik (2007)
Schubert, Helmar
Kompatibilität von Marktstudien zur Gentechnologie - Sinn und Zweck aus der regionalen Perspektive / Beitrag zum Workshop Gentechnologie als Wirtschaftsfaktor (2002)
Bindseil, Kai Uwe
Schlüssel-, Nischen- und Plattformtechnologie / Beitrag zum Workshop Gentechnologie als Wirtschaftsfaktor (2002)
Wittig, Burghardt
Thesen zum Workshop "Kompatibilität von Marktstudien" / Beitrag zum Workshop Gentechnologie als Wirtschaftsfaktor (2002)
Bübl, Walter
Vorwort - Gentechnologie als Wirtschaftsfaktor [Beitrag zum Workshop Gentechnologie als Wirtschaftsfaktor] (2002)
Hucho, Ferdinand
Werner Albring und die Ähnlichkeitsmechanik (2005)
Költzsch, Peter
Werner Albrings interdisziplinäres Wirken (2005)
Göldner, Hans
Werner Albrings Wirken in der jüngeren Zeit (2005)
Wagemann, Hans-Günther
Wirtschaftliche Bedeutung der Gentechnologie in Deutschland - Gentechnologie als Schlüsseltechnologie? / Beitrag zum Workshop Gentechnologie als Wirtschaftsfaktor (2002)
Weisenfeld, Ursula
Wissenschaft und Wiedervereinigung - Bilanz und offene Fragen (2009)
Ash, Mitchell G. ; Bierwisch, Manfred ; Erhardt, Manfred ; Ganten, Detlev ; Grübel, Hartmut F. ; Hertel, Ingolf ; Kern, Horst F. ; Klein, Dieter ; Kocka, Jürgen ; Krull, Wilhelm ; Kuczynski, Thomas ; Laitko, Hubert ; Malycha, Andreas ; Mayntz, Renate ; Meyer, Hans Joachim ; Pasternak, Peer ; Reich, Jens ; Ritter, Gerhard A. ; Sauer, Joachim ; Schipanski, Dagmar ; Schröder, Richard ; Schulze, Winfried ; Simon, Dagmar ; Thierse, Wolfgang ; Schavan, Annette ; Stock, Günter ; Strohschneider, Peter
Im 20. Jahr nach dem Mauerfall fand in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften vom 24. bis 25. November 2009 das Symposium „Wissenschaft und Wiedervereinigung. Bilanz und offene Fragen“ statt. Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2009 diskutierten Wissenschaftler und Wissenschaftspolitiker, ob bei der Vereinigung der beiden deutschen Wissenschaftssysteme Chancen genutzt oder verpasst wurden. Wie unterschiedlich oder ähnlich entwickelten sich die beiden getrennten Systeme bis zum Mauerfall? Wie kamen nach 1989 – welche – Entscheidungen zustande und mit welchen Folgen wurden sie umgesetzt? Kann der Um- und Neuaufbau von Hochschulen und außeruniversitären Instituten im Osten als Erfolg bewertet werden und wie steht es um die Zukunftsfähigkeit des gesamtdeutschen Wissenschaftssystems im globalen Wettbewerb? Die Ergebnisse des Symposiums sind in dieser Dokumentation nachzulesen. Sie enthält die Eröffnungsreden von Bundesministerin Annette Schavan und BBAW-Präsident Günter Stock, die Einführung und die Schlussbemerkungen von Jürgen Kocka sowie die Impulsreferate von Richard Schröder, Winfried Schulze, Mitchell G. Ash, Peer Pasternack und Wilhelm Krull. Die Redaktion der Referate und die Zusammenfassungen der Diskussionsbeiträge sämtlicher Podiumsteilnehmer verantworten die beiden Wissenschaftsjournalisten Corina Weber (Auftakt, Forum I und II) und Jörg von Bilavsky (Auftakt, Forum III und IV), die das Symposium vorbereitet und organisiert haben.
Zur Strategie naturwissenschaftlich-technischer Forschung (2005)
Albring, Werner
Ökonomische Aspekte der Bedeutung der Gentechnologie / Beitrag zum Workshop Gentechnologie als Wirtschaftsfaktor (2002)
Brockhoff, Klaus
  • 1 to 38
  • Contact
  • Policy
  • Imprint and Datasecure