• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Taubert, Niels (5)
  • Mittelstraß, Jürgen (4)
  • Weingart, Peter (4)
  • Grötschel, Martin (3)
  • Knobloch, Eberhard (3)
  • Markschies, Christoph (3)
  • Bredekamp, Horst (2)
  • Grüters-Kieslich, Annette (2)
  • Krämer, Gudrun (2)
  • Lentz, Carola (2)
+ more

Year of publication

  • 2016 (72) (remove)

Document Type

  • Part of a Book (72) (remove)

Language

  • German (72) (remove)

Keywords

  • Wissenschaftsorganisation (3)
  • Bibel (1)
  • Evangelische Theologie (1)
  • Exegese (1)
  • Hermeneutik (1)
  • Neues Testament (1)
  • Preis <Auszeichnung> (1)
  • Schleiermacher, Friedrich (1)

Institute

  • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (36)
  • Initiative Jahresthema (21)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Zukunft des wissenschaftlichen Kommunikationssystems (14)
  • Akademienvorhaben Schleiermacher in Berlin 1808-1834, Briefwechsel, Tageskalender, Vorlesungen (1)
  • Zentrum Preußen-Berlin (1)

72 search hits

  • 1 to 20
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Hermeneutik als Anleitung zur Auslegung des Neuen Testaments (2016)
Gerber, Simon
Schleiermacher entwarf seine Hermeneutik als methodische Vorüberlegung für seine exegetischen Vorlesungen. Die biblische Hermeneutik ist für ihn ein Spezialfall innerhalb der allgemeinen Lehre vom Verstehen sprachlicher Äußerungen, die er in kritischer Auseinandersetzung mit Autoren wie Johann August Ernesti und Samuel Friedrich Nathanael Morus entwickelt. Das Verstehen kreist für Schleiermacher als Ellipse um die beiden Schwerpunkte der grammatischen Interpretation (der Autor als Organ der Spreche) und der psychologischen Interpretation (die Sprache als Organ des Autors).
Einführung [Wissenschaftliche Sitzung der Versammlung der Akademiemitglieder am 10. Juni 2016] (2016)
Grüters-Kieslich, Annette
Zur Ethik der Migration (2016)
Nida-Rümelin, Julian
Solidarität muss erstritten werden (2016)
Zürn, Michael
Kultur. Einige begriffliche Lockerungsübungen (2016)
Lentz, Carola
Zugehörigkeit (2016)
Krämer, Gudrun
Inhalt (2016)
Publizieren in der Soziologie im Jahr 2030 (2016)
Taubert, Niels
Vertrauen, Qualitätssicherung und Open Access - Predatory Journals und die Zukunft des wissenschaftlichen Publikationssystems (2016)
Weingart, Peter
Methodischer Optimismus vor digitaler Zukunft (2016)
Gerhardt, Volker
Elektronisches Publizieren, Open Access, Open Science und ähnliche Träume (2016)
Grötschel, Martin
Einleitung: Visionen zur Zukunft des Publizierens in der Wissenschaft (2016)
Das Urheberrecht und der Wandel des wissenschaftlichen Kommunikationssystems (2016)
Peukert, Alexander ; Sonnenberg, Marcus
Empfehlungen, Stellungnahmen, Deklarationen und Aktivitäten wissenschaftspolitischer Akteure zur Gestaltung des wissenschaftlichen Kommunikationssystems (2016)
Herb, Ulrich
Ein wissenschaftspolitisches Beteiligungsexperiment: Ergebnisse und Bewertung der Online-Konsultation „Publikationssystem“ (2016)
Taubert, Niels ; Schön, Kevin
Zur Situation und Entwicklung wissenschaftlicher Bibliotheken (2016)
Weingart, Peter
Open Access und digitale Publikation aus der Perspektive von Wissenschaftsverlagen (2016)
Taubert, Niels
Von Fach zu Fach verschieden. Diversität im wissenschaftlichen Publikationssystem (2016)
Rosenbaum, Konstanze
Wandel des wissenschaftlichen Publizierens - eine Heuristik zur Analyse rezenter Wandlungsprozesse (2016)
Taubert, Niels ; Weingart, Peter
Vorwort der Herausgeber (2016)
Weingart, Peter ; Taubert, Niels
  • 1 to 20
  • Contact
  • Policy
  • Imprint and Datasecure