• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Krauth, Wolf-Hagen (12)
  • Rosenstrauch, Hazel (4)
  • Simon, Dieter (3)
  • Assmann, Aleida (2)
  • Bierwisch, Manfred (2)
  • Schwarz, Helmut (2)
  • Weingart, Peter (2)
  • Zetzsche, Indre (2)
  • Albrecht, Stephan (1)
  • Biermann, Kurt-R. (1)
+ more

Year of publication

  • 2021 (1)
  • 2005 (2)
  • 2004 (1)
  • 2003 (2)
  • 2001 (1)
  • 2000 (1)
  • 1998 (4)

Document Type

  • Article (4)
  • Part of a Book (4)
  • Part of Periodical (3)
  • Book (1)

Language

  • German (12)

Keywords

  • Wissenschaft (2)
  • Afrikawissenschaften (1)
  • Asienwissenschaften (1)
  • Ausstellung (1)
  • Befangenheiten (1)
  • Befangenheitsregeln bei Berufungsverfahren (1)
  • Berufungsverfahren (1)
  • Evaluation (1)
  • Evaluierung (1)
  • Fachkompetenz (1)
+ more

Has Fulltext

  • yes (12)

Institute

  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Gegenworte - Hefte für den Disput über Wissen (6)
  • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (5)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Wissenschaften und Wiedervereinigung (3)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Gemeinwohl und Gemeinsinn (1)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Sprache des Rechts, Vermitteln, Verstehen, Verwechseln (1)

12 search hits

  • 1 to 12
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Systeme verstehen Systeme : zur Debatte zwischen rechtstheoretischer und linguistischer Beobachtung des Rechts (2004)
Krauth, Wolf-Hagen
An der Sprache des Rechts wird Kritik geübt, seit die Aufklärung die Verständlichkeit der Gesetze zu ihrem Anliegen gemacht hat. Mit den großen Kodifikationen des Rechts im ausgehenden 19. Jahrhundert hat die Kritik am angeblich schlechten, unverständlichen Juristendeutsch eine besondere demokratietheoretische Legitimation bekommen. Diese Sprachkritik sucht seit den siebziger Jahren vermehrt bei der Linguistik Rat, wie denn eine bessere Allgemeinverständlichkeit von Rechtstexten verwirklicht werden könnte. Der Band versammelt systematisch aufeinander bezogene Beiträge ausgewiesener Linguisten, Juristen und Schriftsteller zur Problematik des Verständnisses juristischer Sprache, zur Methodik empirischer Verständlichkeitsmessung und zu den Möglichkeiten transdisziplinärer Kooperation zwischen Rechts- und Sprachwissenschaftlern.
Vom Rang ins Parkett : veränderte Verhältnisse zwischen Wissenschaft und Gesellschaft (2003)
Assmann, Aleida ; Bierwisch, Manfred ; Böschen, Stefan ; Braun, Mark B. ; Bulmahn, Edelgard ; Dalos, György ; Erhardt, Manfred ; Felt, Ulrike ; Goldenbaum, Ursula ; Hellmann-Grobe, Antje ; Herms, Uwe ; Krauth, Wolf-Hagen ; Melchers, Georg Friedrich ; Montada, Leo ; Neumann, Ralf ; Rosenstrauch, Hazel ; Simon, Dagmar ; Simon, Dieter ; Smid, Karsten ; Weingart, Peter ; Zetzsche, Indre
Orte, Räume, Übergänge : Wissenschaft zwischen Schreibtisch & Web, Cluster & Jet, Insel & Lab (2005)
Assmann, Aleida ; Brockmann, Christian ; Chadarevian, Soraya de ; Gramelsberger, Gabriele ; Hagner, Michael ; Hildebrand, Jannis ; Hucho, Ferdinand ; Ivanova-Hörath, Anna ; Krauth, Wolf-Hagen ; Kurth, Reinhard ; Metternich, Rainer ; Mielzarek, Christoph ; Poppe, Frederik ; Rosenstrauch, Hazel ; Queisser, Hans-Joachim ; Schmölders, Claudia ; Schwarz, Helmut ; Simon, Dieter ; Weingart, Marc ; Weingart, Peter ; Wünning, Ingrid ; Zeiler, Stephanie ; Zetzsche, Indre ; Ziegler, Günter M.
Schwerpunkt Forschungsfreiheit (1998)
Albrecht, Stephan ; Biermann, Kurt-R. ; Bierwisch, Manfred ; Buttler, Friedrich ; Helmchen, Hanfried ; Hohlfeld, Rainer ; Kaube, Jürgen ; Krauth, Wolf-Hagen ; Kollek, Regine ; Menzel, Rebecca ; Pörksen, Bernhard ; Puntscher Riekmann, Sonja ; Riedmüller, Barbara ; Rosenstrauch, Hazel ; Schwarz, Helmut ; Schwarz, Ingo ; Simon, Dieter ; Thielmann, Lars ; Zwarth, Hub A. E. ; Tesmar, Ruth ; Wüst, Ulrich
Qualitätsbeurteilung in der Wissenschaft : Einführung und Dokumentation (2000)
Krauth, Wolf-Hagen ; Rosenstrauch, Hazel
Befangenheit und Expertise in Berufungsverfahren : ein wissenschaftspolitischer Denkanstoss (2021)
Gläser, Jochen ; Krauth, Wolf-Hagen ; Windbichler, Christine ; Zürn, Michael
Ausgehend von Interviews mit berufungserfahrenen Professorinnen und Professoren diskutieren die Autoren unerwünschte Nebenfolgen von Befangenheiten in Berufungsverfahren. Sie beschreiben das Dilemma, das bei der Besetzung von Berufungskommissionen entsteht, wenn die Fachkompetenz der Mitglieder und Gutachter/-innen zu Befangenheiten führt, weil die Bewerber/-innen aus dem gleichen (eng umgrenzten) Feld stammen. Anhand von vier Modellen wird gezeigt, welche Möglichkeiten des Austarierens zwischen Fachkompetenz und Befangenheit die vorgestellten Regulierungsmöglichkeiten bieten.
Am Rande : Tagungsbeobachtungen (2005)
Krauth, Wolf-Hagen
Demokratisches Sezieren? : Das Modell Gunther von Hagens (2003)
Krauth, Wolf-Hagen
Die Asien- und Afrikawissenschaften in der DDR - Wissenschaftssoziologische Bemerkungen (1998)
Krauth, Wolf-Hagen
Asien- und Afrikawissenschaften (1998)
Krauth, Wolf-Hagen
Disziplinen im Umbruch: Einleitende Bemerkungen (1998)
Krauth, Wolf-Hagen ; Wolz, Ralf
Gemeinwohl als Interesse - Die Konstruktion einer territorialen Ökonomie am Beginn der Neuzeit (2001)
Krauth, Wolf-Hagen
  • 1 to 12

BBAW Logo Open Access Logo OPUS4 Logo DINI Zertifikat Logo

  • Contact
  • Policy
  • Imprint and Datasecure
  • Sitelinks