• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes
  • BBAW

Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Optionen zukünftiger industrieller Produktionssysteme

Refine

Author

  • Spur, Günter (5)
  • Banse, Klaus-Dieter (1)
  • Beitz, Wolfgang (1)
  • Fiedler, Otto (1)
  • Fischer, Wolfram (1)
  • Fratzscher, Wolfgang (1)
  • Groll, Manfred (1)
  • Kühn, Eberhard (1)
  • Michalek, Klaus (1)
  • Nackmayr, Jens (1)
+ more

Year of publication

  • 1997 (11)
  • 1995 (1)

Keywords

  • Abfall (1)
  • Energie (1)

Institute

  • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (12) (remove)

12 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Optionen der Halbleitertechnologie für Produktionssysteme (1997)
Wagemann, Hans-Günther ; Banse, Klaus-Dieter
Szenarien für den Produktionsstandort Deutschland (1997)
Spur, Günter ; Schröder, Carsten
Optionen industrieller Produktionssysteme im Maschinenbau (1997)
Spur, Günter ; Nackmayr, Jens
Evolution der industriellen Produktion (1997)
Spur, Günter
Wirtschaftliche und soziale Sicherung durch industrielle Produktion (1997)
Spur, Günter
Einleitung (1997)
Spur, Günter
Die Veränderung von Produktionssystemen im internationalen Wettbewerb - Ein Diskussionsbeitrag zu den Barrieren und Erfolgsvoraussetzungen von Innovationstrategien (1997)
Plinke, Wulff
Wärmerohre als Bauelemente in der Energietechnik (1995)
Groll, Manfred
Wärmerohre sind äußerst effiziente passive Wärmeübertragungselemente, die bei kleiner treibender Temperaturdifferenz große Wärmestromdichten transportieren können. Sie haben verschiedenartige Anwendungen gefunden, zum Temperaturausgleich und zum Forttransport der Wärmedissipation in Satelliten, zum Kühlen und Isothermalisieren elektronischer Bauteile und Schaltungen und von elektrischen Komponenten und Geräten, zur isothermen Beheizung oder Kühlung chemischer Reaktoren, zur Realisierung isothermer Hohlräume in der Ofentechnik oder für Strahlungsnormale, u.v.a.m. Neben der Elektronik-Kühlung ist das wichtigste Anwendungsgebiet der Einsatz von Wärmerohr-Wärmetauschern zur Wärmerückgewinnung aus stoffgebundenen Abwärme- Strömen, in erster Linie heißen Gasen, zum Zweck der Heizwärme- oder Prozeßwärmeerzeugung. Die Funktionsweise der wesentlichen Typen von Wärmerohren, Wärmerohr mit Kapillarstruktur und schwerkraftunterstütztes Wärmerohr ohne Kapillarstruktur, wird besprochen. Die Leistungsgrenzen schwerkraftunterstützter Wärmerohre werden dargestellt. Verschiedene technische Anwendungen werden diskutiert. Im Vordergrund steht dabei der Einsatz von Wärmerohren in Wärmerohr-Wärmetauschern zu Abfallenergienutzung.
Energietechnische Optionen industrieller Produktionssysteme (1997)
Fratzscher, Wolfgang ; Stephan, Karl ; Michalek, Klaus
Historische Erfahrungen über Optionen (1997)
Fischer, Wolfram ; Wietog, Jutta
  • 1 to 10

BBAW Logo Open Access Logo OPUS4 Logo DINI Zertifikat Logo

  • Contact
  • Policy
  • Imprint and Datasecure
  • Sitelinks