• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Working Paper

Refine

Author

  • Hermann, Isabella (2)
  • Rostalski, Frauke (2)
  • Ammon, Sabine (1)
  • Beck, Birgit (1)
  • Benzmüller, Christoph (1)
  • Burchardt, Aljoscha (1)
  • Heidingsfelder, Marie Lena (1)
  • Kaiser, Simone (1)
  • Kolliarakis, Georgios (1)
  • Lomfeld, Bertram (1)
+ more

Year of publication

  • 2020 (4) (remove)

Document Type

  • Working Paper (4) (remove)

Language

  • German (4) (remove)

Keywords

  • Europäische Union (3)
  • Kompetenz (3)
  • Künstliche Intelligenz (3)
  • Maschinelles Lernen (3)
  • Verantwortung (3)
  • Dokumentenserver (1)
  • Elektronisches Publizieren (1)
  • Open Access (1)

Has Fulltext

  • yes (4)

Institute

  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Verantwortung: Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz (3)
  • Initiative Telota (1)
  • Veröffentlichungen der Akademiebibliothek (1)

4 search hits

  • 1 to 4
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Der edoc-Server der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften : Leitlinien ; [aktualisierte Fassung vom 13. Juli 2020] (2020)
KI als Laboratorium? Ethik als Aufgabe! (2020)
Ammon, Sabine ; Beck, Birgit ; Benzmüller, Christoph ; Burchardt, Aljoscha ; Heidingsfelder, Marie Lena ; Kaiser, Simone ; Lomfeld, Bertram ; Mühlhoff, Rainer ; Remmers, Peter ; Schraudner, Martina
In dem Heft „KI als Laboratorium? Ethik als Aufgabe!“ setzen sich die Autorinnen und Autoren in sechs Beiträgen interdisziplinär mit einem verantwortungsbewussten Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) aus verschiedenen Perspektiven auseinander. Themen sind unter anderem Mensch-Maschine-Interaktion, Transparenz von KI-Systemen, Herausforderungen für den Datenschutz, Gesellschafts-Foresightprozesse sowie eine Begriffsdefinition von "ethischer KI".
Kompetent eigene Entscheidungen treffen? Auch mit Künstlicher Intelligenz! (2020)
Hermann, Isabella ; Rostalski, Frauke ; Stock, Günter
Die beiden Beiträge des Hefts „Kompetent eigene Entscheidungen treffen? Auch mit Künstlicher Intelligenz!“ widmen sich den Herausforderungen für menschliche Kompetenz und Entscheidungsfindung in Zeiten von Künstlicher Intelligenz (KI). Im ersten Beitrag wird die Frage aufgeworfen, ob die versprochenen Erleichterungen durch die Delegation von Entscheidungen auf technische Systeme tatsächlich einen Freiheitszuwachs bedeuten oder eher einen Verlust an individueller Freiheit. Daran anknüpfend geht der zweite Beitrag darauf ein, ob Menschen durch Mensch-Maschine-Interaktionen nicht wichtige Kompetenzen verlieren und wie dem entgegengewirkt werden kann.
Vertrauenswürdige KI? Vorausschauende Politik! (2020)
Hermann, Isabella ; Kolliarakis, Georgios ; Molnár-Gábor, Fruzsina ; Rademacher, Timo ; Rostalski, Frauke
Die beiden Beiträge des Hefts „Vertrauenswürdige KI? Vorausschauende Politik!“ mit den ethischen und rechtlichen Herausforderungen Künstlicher Intelligenz (KI) auf europäischer Ebene. Der erste Beitrag liefert einen Kommentar, wie die EU Ethikleitlinien für eine vertrauenswürdige KI um eine rechtliche Perspektive ergänzt werden können. Im zweiten Beitrag werden darüber hinaus Vorschläge für eine vorausschauende europäische Politik für den Umgang mit KI unterbreitet.
  • 1 to 4

BBAW Logo Open Access Logo OPUS4 Logo DINI Zertifikat Logo

  • Contact
  • Policy
  • Imprint and Datasecure
  • Sitelinks