• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Simon, Dieter (10)
  • Bredekamp, Horst (4)
  • Rosenstrauch, Hazel (4)
  • Gerhardt, Volker (3)
  • Spur, Günter (3)
  • Baumunk, Bodo-Michael (2)
  • Bausinger, Hermann (2)
  • Bluhm, Harald (2)
  • Busch, Werner (2)
  • Böhme, Gernot (2)
  • Börsch-Supan, Axel (2)
  • Creutziger, Werner (2)
  • Danuser, Hermann (2)
  • Daxner, Michael (2)
  • Dietzsch, Steffen (2)
  • Ehlers, Jürgen (2)
  • Ertl, Gerhard (2)
  • Eschebach, Liselotte (2)
  • Faensen, Bertram (2)
  • Finetti, Marco (2)
  • Fischer, Karsten (2)
  • Fischer, Wolfram (2)
  • Fögen, Marie Theres (2)
  • Gassert, Herbert (2)
  • Gethmann, Carl Friedrich (2)
  • Gierer, Alfred (2)
  • Gröschel, Sepp-Gustav (2)
  • Haak, René (2)
  • Hillemeier, Bernd (2)
  • Hohlfeld, Rainer (2)
  • Hornbostel, Stefan (2)
  • Kehl, Christoph (2)
  • Klooster, Thorsten (2)
  • Kurth, Reinhard (2)
  • Land, Michael F. (2)
  • Laszlo, Pierre (2)
  • Mayer, Karl Ulrich (2)
  • Meyer-Renschhausen, Elisabeth (2)
  • Münkler, Herfried (2)
  • Nesselrath, Arnold (2)
  • Nötzoldt, Peter (2)
  • Pfeil, Ulrike (2)
  • Puntscher Riekmann, Sonja (2)
  • Rebecchini, Guido (2)
  • Royl, Wolfgang (2)
  • Röbbecke, Martina (2)
  • Schreiter, Charlotte (2)
  • Schwichtenberg, Helmut (2)
  • Seidensticker, Bernd (2)
  • Seidlmayer, Stephan Johannes (2)
  • Simon, Dagmar (2)
  • Stucke, Andreas (2)
  • Taschwer, Klaus (2)
  • Trabant, Jürgen (2)
  • Voglrieder, Sabine (2)
  • Voßkamp, Wilhelm (2)
  • Wehner, Rüdiger (2)
  • Wiedemann, Conrad (2)
  • Ash, Mitchell G. (1)
  • Boehm, Laetitia (1)
  • Burkhardt, Adelheid (1)
  • Ciesla, Burghard (1)
  • Dainat, Holger (1)
  • Fratzscher, Wolfgang (1)
  • Fromm, Beatrice (1)
  • Grau, Conrad (1)
  • Grunert, Stefan (1)
  • Hardtwig, Wolfgang (1)
  • Harwood, Jonathan (1)
  • Hoffmann, Dieter (1)
  • Krauth, Wolf-Hagen (1)
  • Köpstein, Silvia (1)
  • MacLeod, Roy (1)
  • Meulen, Barend van der (1)
  • Miszlivetz, Ferenc (1)
  • Mittelstraß, Jürgen (1)
  • Mommsen, Wolfgang J. (1)
  • Moriyasu, Takao (1)
  • Neidhardt, Friedhelm (1)
  • Nikolow, Sybilla (1)
  • Poser, Hans (1)
  • Slapsak, Svetlana (1)
  • Slapčak, Svetlana (1)
  • Stephan, Karl (1)
  • Thiel, Jens (1)
  • Turi, Gabriele (1)
  • Walther, Peter (1)
  • Weingart, Peter (1)
  • Wiederkehr, Stefan (1)
  • Windus-Staginsky, Elka (1)
  • Wobbe, Theresa (1)
  • Wolff, Stefan (1)
  • Wolff, Stephan (1)
  • Wächter, Monika (1)
- less

Year of publication

  • 2000 (112) (remove)

Document Type

  • Part of a Book (55)
  • Article (43)
  • Book (5)
  • Part of Periodical (4)
  • Other (2)
  • Working Paper (2)
  • Lecture (1)

Language

  • German (103)
  • English (8)
  • Multiple languages (1)

Keywords

  • Evaluation (14)
  • Wissenschaft (14)
  • Evaluierung (9)
  • Antike (7)
  • Qualität (7)
  • Geisteswissenschaften (5)
  • Kulturpolitik (5)
  • Naturwissenschaften (5)
  • Politik (5)
  • Interdisziplinarität (4)
+ more

Has Fulltext

  • yes (112)

Institute

  • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (58)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Gegenworte - Hefte für den Disput über Wissen (37)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Berliner Akademiegeschichte im 19. und 20. Jahrhundert (22)
  • Akademienvorhaben Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance (7)
  • Veröffentlichungen von Akademiemitgliedern (3)
  • Akademienvorhaben Altägyptisches Wörterbuch (2)
  • Akademienvorhaben Jahresberichte für deutsche Geschichte (1)
  • Akademienvorhaben Protokolle des Preußischen Staatsministeriums Acta Borussica (1)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Strategien zur Abfallenergieverwertung (1)

112 search hits

  • 1 to 100
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Berichte und Abhandlungen - Band 8 (2000)
Wiedemann, Conrad ; Voßkamp, Wilhelm ; Börsch-Supan, Axel ; Gethmann, Carl Friedrich ; Schwichtenberg, Helmut ; Ertl, Gerhard ; Kurth, Reinhard ; Gerhardt, Volker ; Seidensticker, Bernd ; Bredekamp, Horst ; Danuser, Hermann ; Busch, Werner ; Wehner, Rüdiger ; Land, Michael F. ; Spur, Günter ; Voglrieder, Sabine ; Klooster, Thorsten ; Haak, René ; Münkler, Herfried ; Fischer, Karsten ; Bluhm, Harald
.
Inhaltsverzeichnis / Berichte und Abhandlungen ; 8 (2000)
Goethe in Berlin : (Vortrag in der Geisteswissenschaftlichen Klasse am 27. August 1999) (2000)
Wiedemann, Conrad
Selbstbildung - "Auslöschung" - Aufschreiben : Johann Wolfgang Goethe und Thomas Bernhard ; (Vortrag in der Geisteswissenschaftlichen Klasse am 27. August 1999) (2000)
Voßkamp, Wilhelm
Das Sparverhalten verstehen : (überarbeitete Version des Vortrages in der Sozialwissenschaftlichen Klasse am 26. November 1999) (2000)
Börsch-Supan, Axel
Wahrheit und Beweisbarkeit : Heytings formale Regeln der intuitionistischen Logik und ihre philosophische Bedeutung ; (Vortrag in der gemeinsamen Sitzung der Geisteswissenschaftlichen und der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse am 26. November 1999) (2000)
Gethmann, Carl Friedrich
Beweise und Programme : Anmerkungen zu Heytings Formalisierung der intuitionistischen Logik ; (Vortrag in der gemeinsamen Sitzung der Geisteswissenschaftlichen und der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse am 26. November 1999) (2000)
Schwichtenberg, Helmut
Einführung zur Akademievorlesung von Gerhard Ertl am 20. Mai 1999 (2000)
Simon, Dieter
Heterogene Katalyse : von Goethe zum atomaren Verständnis (gekürzte Fassung der Akademievorlesung am 20. Mai 1999) (2000)
Ertl, Gerhard
Einführung zur Akademievorlesung von Reinhard Kurth am 23. Juni 1999 (2000)
Simon, Dieter
Die Renaissance alter und neuer Seuchen als Konsequenz menschlichen Handelns : (Akademievorlesung am 23. Juni 1999) (2000)
Kurth, Reinhard
Einführung zur Akademievorlesung von Volker Gerhardt am 28. Oktober 1999 (2000)
Simon, Dieter
Individualität : das Element der Welt ; (Akademievorlesung am 28. Oktober 1999) (2000)
Gerhardt, Volker
Einführung zur Akademievorlesung von Bernd Seidensticker am 25. November 1999 (2000)
Simon, Dieter
"Ich bin Odysseus" : zur Entstehung der Individualität bei den Griechen ; (Akademievorlesung am 25. November 1999) (2000)
Seidensticker, Bernd
Einführung zur Akademievorlesung von Horst Bredekamp am 20. Januar 2000 (2000)
Simon, Dieter
Das Mittelalter als Epoche der Individualität : (Akademievorlesung am 20. Januar 2000) (2000)
Bredekamp, Horst
Einführung zur Akademievorlesung von Hermann Danuser am 17. Februar 2000 (2000)
Fromm, Beatrice
Individualität in romantischer Musik : (Akademievorlesung am 17. Februar 2000) (2000)
Danuser, Hermann
Einführung zur Akademievorlesung von Werner Busch am 9. März 2000 (2000)
Gerhardt, Volker
Individualität und Typologie in der Handzeichnung um 1800 : (Akademievorlesung am 9. März 2000) (2000)
Busch, Werner
Introduction : pretty and witty ; (Ernst-Mayr-Lecture am 9. November 1999) (2000)
Wehner, Rüdiger
The Evolution of Eyes : (Ernst-Mayr-Lecture am 9. November 1999) (2000)
Land, Michael F.
The West Uighur Kingdom and Tun-huang around the 10th-11th Centuries : (Lecture at the BBAW on the 10 May 1999) (2000)
Moriyasu, Takao
Von der Psychotechnik zur Arbeitswissenschaft : Gründung und Entwicklung des Instituts für Industrielle Psychotechnik an der TH Berlin-Charlottenburg 1918 bis 1933 (2000)
Spur, Günter ; Voglrieder, Sabine ; Klooster, Thorsten
Das Institut für Industrielle Psychotechnik an der Technischen Hochschule Berlin-Charlottenburg zwischen 1933 und 1945 (2000)
Spur, Günter ; Haak, René
Das Ende einer semantischen Karriere? : zur Gegenbegrifflichkeit von Gemeinwohl und politischer Korruption (2000)
Münkler, Herfried ; Fischer, Karsten ; Bluhm, Harald
Strategien zur Abfallenergieverwertung : ein Beitrag zur Entropiewirtschaft (2000)
Mit diesem Buch legt eine inderdisziplinäre Arbeitsgruppe der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ihren Forschungsbericht zur rationellen Energieversorgung und –verwendung vor, wobei im Unterschied zur üblichen Energiediskussion die Probleme vom Ende der Umwandlungskette her, aus der Richtung der Abfallenergie und der Umweltbelastung angegangen werden. Im Ergebnis der Untersuchung werden Strategien zur Entlastung der Umwelt und zur Verringerung des Ressourcenverbrauchs abgeleitet, was zur Entwicklung dauerhaft gerechter Technologien beiragen soll. Aus der Orientierung am Entropieprinzip, das sowohl für unbelebte, belebte als auch für soziale Systeme grundsätzliche Bewegungs- und Entwicklungsrichtungen aufzeigt, wird eine naturwissenschaftlich begründete Leitlinie abgeleitet, die die Arbeitsgruppe als Entropiewirtschaft bezeichnet. In Verbindung mit der Abfallenergieverwertung ergibt sich damit die Möglichkeit, die Wechselwirkungen zwischen Industriegesellschaft und Umwelt technisch, ökonomisch und ökologisch zu optimieren. Aus dieser Sicht, weitgehend frei von tagespolitischen Diskussionen und ideologischen Vorbehalten, werden konkrete Fakten, Sachverhalte und Rahmenbedingungen analysiert und für die entsprechenden Bereiche Bewertungs- und Entwicklungsstrategien bzw. Leitlinien abgeleitet.
Das Zettelarchiv des Wörterbuches der ägyptischen Sprache : Aufbau, Digitalisierung, Erschließung und Konsultation im Internet (2000)
Burkhardt, Adelheid ; Grunert, Stefan ; Seidlmayer, Stephan Johannes ; Windus-Staginsky, Elka
Am Akademienvorhaben Altägyptisches Wörterbuch an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften befindet sich das Zettelarchiv des Wörterbuches der ägyptischen Sprache, das die Grundlage für das gedruckte Wörterbuch der ägyptischen Sprache bildet. In diesem Band werden Aufbau, Digitalisierung, Erschließung und Konsultation des Zettelarchivs im Internet beschrieben.
Russland : das Legitimitätsdefizit des politischen Systems als Hinternis der ökonomischen Transformation (2000)
Wiederkehr, Stefan
Der Beitrag beschäftigt sich mit dem pfadabhängigen Scheitern der Transformation in Russland. Im Zentrum steht die Frage nach der Interdependenz von politischem und ökonomischem System. Die These lautet, dass das politische System Russlands die Wirtschaftsentwicklung behindert, da es angesichts seines chronischen Legitimitätsdefizits nicht in der Lage ist, stabile Rahmenbedingungen hervorzubringen.
Zwischen Staatswirtschaft und Massenkonsum : zu Technologie und Ökonomie in Ägypten vom Alten zum Mittleren Reich (2000)
Seidlmayer, Stephan Johannes
In drei Fallstudien werden Aspekte der Entwicklung der ägyptischen Keramik im Zeitraum vom Alten zum Mittleren Reich (ca. 2700-1900 v.Chr.) analysiert. Die dabei erhobenen archäologischen Befunde werden jeweils in den Kontext der soziokulturellen Gesamtsituation gestellt und vor diesem Hintergrund als Ergebnis der Anpassung an die sozialen Rahmenbedingungen sowie der Optimierung unter den jeweils spezifischen Verhältnissen interpretiert. Dabei werden die staatswirtschaftlich geprägte Organisationsform des hohen Alten Reiches und die dezentrale Breitenkultur, die im ausgehenden Alten Reich entsteht, in ihren Auswirkungen auf die keramische Produktion kontrastiert.
Inhaltsverzeichnis [Forschungsberichte der Interdisziplinären Arbeitsgruppen ; 8] (2000)
Der Band enthält die Beiträge des zweiten von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften im Oktober 1998 veranstalteten Kolloquiums "Die Preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin in Krieg und Frieden, in Republik und Diktatur 1914-1945", in dessen Mittelpunkt die Fragen nach dem Verhältnis der Akademie und ihrer Mitglieder zu Republik und Diktatur standen. Wie bewahrte sich die Akademie über die Systembrüche von 1918 und 1933 hinweg ihre Kontinuität? Wie weit konnte sie an ihrer Autonomie und ihrem Ideal des Strebens nach "reiner" Erkenntnis auch unter den Bedingungen der NS-Diktatur festhalten? Auf der Grundlage der Vorträge des Kolloquiums "Die Berliner Akademien der Wissenschaften im geteilten Deutschland 1945?1990" vom November 1999 wird ein dritter Band vorbereitet.
Anhang: Abkürzungsverzeichnis, Abbildungsverzeichnis, Autorenverzeichnis, Namenverzeichnis [Forschungsberichte der Interdisziplinären Arbeitsgruppen ; 8] (2000)
Der Band enthält die Beiträge des zweiten von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften im Oktober 1998 veranstalteten Kolloquiums "Die Preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin in Krieg und Frieden, in Republik und Diktatur 1914-1945", in dessen Mittelpunkt die Fragen nach dem Verhältnis der Akademie und ihrer Mitglieder zu Republik und Diktatur standen. Wie bewahrte sich die Akademie über die Systembrüche von 1918 und 1933 hinweg ihre Kontinuität? Wie weit konnte sie an ihrer Autonomie und ihrem Ideal des Strebens nach "reiner" Erkenntnis auch unter den Bedingungen der NS-Diktatur festhalten? Auf der Grundlage der Vorträge des Kolloquiums "Die Berliner Akademien der Wissenschaften im geteilten Deutschland 1945-1990" vom November 1999 wird ein dritter Band vorbereitet.
Mitteilungen aus der Arbeit am Wörterbuch der ägyptischen Sprache ; 6 : Das Abklatscharchiv beim Wörterbuch der ägyptischen Sprache ; Teil 3 (2000)
Köpstein, Silvia
Publikation des Katalogs des Berliner Abklatscharchivs, Teil 3, Abklatsche aus Philae
VI. Verzeichnisse / Jahrbuch 1999 (2000)
V. Publikationen / Jahrbuch 1999 (2000)
IV. Dokumente / Jahrbuch 1999 (2000)
III. Die Junge Akademie / Jahrbuch 1999 (2000)
[Titelei] Jahrbuch 1999 (2000)
II. Arbeit im Berichtsjahr / Jahrbuch 1999 (2000)
I. Organe, Gremien und Einrichtungen, Mitglieder und Personalia / Jahrbuch 1999 (2000)
[Inhaltsverzeichnis] / Jahrbuch 1999 (2000)
Aspekte der Qualität (2000)
Simon, Dieter
Akademischer Neid (Livor academicus) (2000)
Trabant, Jürgen
Nachbemerkungen zu 'Sieben Hügel' (2000)
Baumunk, Bodo-Michael
Verginia. Von der Tyrannei einer Unterscheidung (2000)
Fögen, Marie Theres
Im Dazwischen kommen die Dinge zusammen : Nils Birbaumer, medizinischer Psychologe und Hirnforscher (2000)
Pfeil, Ulrike
Der Streit der Facultaeten : von Immanuel Kant lernen (2000)
Dietzsch, Steffen
Von Engagement und Routine : zur Frauenfrage in der deutschen Wissenschaft (2000)
Meyer-Renschhausen, Elisabeth
Das alte Haus der Sprache : "Geben Sie Gedankenfreiheit!" (2000)
Creutziger, Werner
Den Kosovokonflikt aus der akademischen Welt heraus verstehen ... (2000)
Daxner, Michael
Vor der Theorie kommt die Praxis : ein Bericht (2000)
Wächter, Monika
Wirtschaft im Dialog : als Externer im Wissenschaftsrat (2000)
Gassert, Herbert
Eher osmotisch als systematisch (2000)
Mayer, Karl Ulrich
Was ist europäische Wissenschaft? (2000)
Puntscher Riekmann, Sonja
Intellectual nomadism and its virtues (2000)
Laszlo, Pierre
Wissenschaftskrieg und Wissenschaftssoziologie (2000)
Taschwer, Klaus
"Man müsste Gelegenheiten für Gespräche schaffen" : Interview mit Hazel Rosenstrauch (2000)
Ehlers, Jürgen
Der Streit um die zwei Kulturen : Einführung und Dokumentation (2000)
Rosenstrauch, Hazel
Editorial - Natur- und/versus Geisteswissenschaften (2000)
Simon, Dieter
Sport - Vorbild aller Evaluationsbemühungen (2000)
Bausinger, Hermann
"Den spröden Zahlenreihen Leben einhauchen" (2000)
Nikolow, Sybilla
Evaluation am offenen Lehrkörper (2000)
Royl, Wolfgang
Anica Savic Rebac (1894-1953) (2000)
Slapsak, Svetlana
Was ist gute Forschung? (2000)
Röbbecke, Martina ; Simon, Dagmar
Vermessene Wissenschaft - ein Gespräch am Airport (2000)
Stucke, Andreas
Studentische Träume an der Massenuniversität (2000)
Kehl, Christoph
Die zerbrochenen Gütesiegel : Bericht aus Ungarn (2000)
Miszlivetz, Ferenc
Was ich nicht erforschen durfte (2000)
Böhme, Gernot
Freud und Leid eines Gutachters (2000)
Wolff, Stefan
Die überforderten Türhüter : Auf der Suche nach der fehlenden Zeit (2000)
Finetti, Marco
Champion der Lehre (2000)
Hillemeier, Bernd
Über die Kunst der Selbstverteidigung : und dass sie manchmal nichts nützt (2000)
Neidhardt, Friedhelm
Exzellenz und Mittelmaß (2000)
Mittelstraß, Jürgen
Einen Galilei evaluiert man nicht ... (2000)
Hornbostel, Stefan
A letter to German collegues on Dutch experiences (2000)
Meulen, Barend van der
Qualitätsbeurteilung in der Wissenschaft : Einführung und Dokumentation (2000)
Krauth, Wolf-Hagen ; Rosenstrauch, Hazel
Editorial - Gütesiegel für die Wissenschaft? (2000)
Simon, Dieter
Das Statuenprogramm auf der Königlichen Bibliothek Friedrichs II. in Berlin (2000)
Eschebach, Liselotte
Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg : Apoll und Alexander ; zur Bronzestatue Andreas Schlüters (2000)
Gröschel, Sepp-Gustav
Das >Antik-Archäologische Kabinett< am >Lyceum Hosianum< in Braunsberg (Braniewo). Aus der Geschichte der Altertumssammlung und des Lehrstuhls für Klassische Philologie einer Katholischen Hochschule im Ermland (2000)
Faensen, Bertram
Giovan Francesco Arrivabene a Roma nel 1550. Una nova descrizione del giardino del cardinale Federico Cesi (2000)
Rebecchini, Guido
Giovannantonio Dosio und der Dianatempel des Cornificius auf dem Aventin (2000)
Schreiter, Charlotte
Vorwort [Pegasus 2] (2000)
Bredekamp, Horst ; Nesselrath, Arnold
Pegasus - Berliner Beiträge zum Nachleben der Antike ; 2 (2000)
Bredekamp, Horst ; Nesselrath, Arnold ; Schreiter, Charlotte ; Rebecchini, Guido ; Faensen, Bertram ; Gröschel, Sepp-Gustav ; Eschebach, Liselotte
Jahrbuch 1999 / Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (vormals Preußische Akademie der Wissenschaften) (2000)
Strategy of waste energy usage and the conception of entropy economics - Interdisciplinary Project Waste Energy Utilization Strategies - a Contribution to Entropic Economics (2000)
Fratzscher, Wolfgang ; Stephan, Karl
With the present report the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities wants to draw attention to the results of one of its interdisciplinary projects, which are published elsewhere in more detail. The authors believe that their particular approach to the subject of "waste energy recovery", in combination with an interdisciplinary perspective, suggests a new way of discussing energy problems that has the potential to lead to qualified statements...
Natur- und versus Geisteswissenschaften : Scharmützel und Annäherungen (2000)
Baumunk, Bodo-Michael ; Creutziger, Werner ; Daxner, Michael ; Dietzsch, Steffen ; Ehlers, Jürgen ; Fögen, Marie Theres ; Gassert, Herbert ; Laszlo, Pierre ; Mayer, Karl Ulrich ; Meyer-Renschhausen, Elisabeth ; Pfeil, Ulrike ; Puntscher Riekmann, Sonja ; Rosenstrauch, Hazel ; Simon, Dieter ; Taschwer, Klaus ; Trabant, Jürgen
Gütesiegel für die Wissenschaft? : zur Diskussion über Qualität, Evaluierung und Standards (2000)
Bausinger, Hermann ; Böhme, Gernot ; Finetti, Marco ; Hillemeier, Bernd ; Hornbostel, Stefan ; Kehl, Christoph ; Röbbecke, Martina ; Rosenstrauch, Hazel ; Royl, Wolfgang ; Simon, Dieter ; Simon, Dagmar ; Slapčak, Svetlana ; Stucke, Andreas ; Wolff, Stephan
Einleitung (2000)
Fischer, Wolfram
Die Berliner Akademie in Republik und Diktatur (2000)
Fischer, Wolfram ; Hohlfeld, Rainer ; Nötzoldt, Peter
Abschied von der „reinen" Wissenschaft. "Wehrtechnik" und Anwendungsforschung in der Preußischen Akademie nach 1933 (2000)
Ciesla, Burghard
Die Differenzierung der Naturwissenschaften und ihre Repräsentation in der Akademie 1914-1945 (2000)
Hohlfeld, Rainer
Paul Abraham. Ein vergessener Mitarbeiter der Preußischen Akademie der Wissenschaften (2000)
Thiel, Jens
Langzeitvorhaben als Akademieaufgabe. Geschichtswissenschaft in Berlin und in München (2000)
Boehm, Laetitia
Langzeitvorhaben in der Akademie. Die Geschichte der Leibniz-Edition zwischen Kaiserreich und geteiltem Deutschland (2000)
Poser, Hans
Die Akademien im faschistischen Italien. Eine schrittweise Vereinnahmung (2000)
Turi, Gabriele
Der wissenschaftliche Internationalismus in der Krise. Die Akademien der Alliierten und ihre Reaktion auf den Ersten Weltkrieg (2000)
MacLeod, Roy
Die Preußische Akademie und die Wiederanknüpfung internationaler Wissenschaftskontakte nach 1918 (2000)
Grau, Conrad
Strategien der deutschen Wissenschaftsakademien gegen Bedeutungsverlust und Funktionsverarmung (2000)
Nötzoldt, Peter
  • 1 to 100

BBAW Logo Open Access Logo OPUS4 Logo DINI Zertifikat Logo

  • Contact
  • Policy
  • Imprint and Datasecure
  • Sitelinks