• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Simon, Dieter (40)
  • Rosenstrauch, Hazel (29)
  • Weingart, Peter (28)
  • Rahden, Wolfert von (23)
  • Markschies, Christoph (15)
  • Stock, Günter (14)
  • Hucho, Carsten (13)
  • Trabant, Jürgen (13)
  • Bierwisch, Manfred (12)
  • Gauger, Hans-Martin (11)
+ more

Year of publication

  • 2013 (51)
  • 2012 (53)
  • 2011 (49)
  • 2010 (49)
  • 2009 (51)
  • 2008 (48)
  • 2007 (51)
  • 2005 (40)
  • 2004 (39)
  • 2003 (39)
+ more

Document Type

  • Article (611)
  • Part of Periodical (27)
  • Other (26)

Language

  • German (656)
  • English (8)

Keywords

  • Wissenschaft (189)
  • Angewandte Forschung ; Grundlagenforschung (42)
  • Öffentlichkeit (40)
  • Wissenschaftskultur (37)
  • Akademie (27)
  • Europäische Union (27)
  • Wissenschaftliche Einrichtung (26)
  • Kunst (25)
  • Ritual (25)
  • Alter (24)
+ more

Has Fulltext

  • yes (664) (remove)

Institute

  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Gegenworte - Hefte für den Disput über Wissen (664) (remove)

664 search hits

  • 1 to 50
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
"Am Tisch in der Akademie circuliren lassen" : Alexander von Humboldt und das Table-Moving (1998)
Biermann, Kurt-R. ; Schwarz, Ingo
An Hand von "Tischrücken" macht der Autor ein Stück Akademiegeschichte lebendig. Im Zentrum steht ein Briefwechsel zwischen Carl Gustav Carus und Alexander von Humboldt zu diesem Spiel.
"Artem non odit nisi ignarus" : Museen als Orte von Wissenschaft und Kunst (2010)
Parzinger, Hermann
"Bis an die Grenzen des überhaupt Möglichen" : Francis Bacons Utopie der Wissenschaft (2012)
Voßkamp, Wilhelm
"Dann gehen wir eben ins Netz" : Gegenwort in Gegenworte (2009)
Gerhardt, Volker
"Das Wesen der Forschung besteht im Übersteigen von Grenzen" : ein Gespräch mit Wolfert von Rahden über historische und aktuelle Grenzverläufe der Wissenschaften (2012)
Rheinberger, Hans-Jörg
"Dass Er den Schnabel bald wird können wider recken" : Ein Bild über Wellness und Altersmedizin der Frühen Neuzeit (2011)
Košenina, Alexander
"Dem Ingeniör ist nichts zu schwör" : Wissenschaftler und Ingenieure in den 'funny' Comics (2008)
Weingart, Peter
"Den spröden Zahlenreihen Leben einhauchen" (2000)
Nikolow, Sybilla
"Der Roman sucht den größtmöglichen Zusammenhang" : ein Gespräch mit Wolfert von Rahden zum Wissen der Literatur (2010)
Lehr, Thomas
"Die Akademie aber hat es rein nur mit der Wissenschaft an sich zu thun" : Wilhelm von Humboldt und die Akademie der Wissenschaften (2009)
Tintemann, Ute
"Die fremde Sprache bedeutet Freiheit" : ein Dialog mit Wolfert von Rahden über Grenzgänge zwischen Sprachen, Staaten und Kulturen (2012)
Khider, Abbas
"Die Kuh umzingeln" : Gespräch mit Wolfert von Rahden und Christoph Mielzarek (2007)
Künast, Renate
"Die Wissenschaft darf ihren Wahrheitsanspruch nicht aufgeben" : Wolfert von Rahden stellt Fragen zur Abgrenzung von Wissenschaft und Kunst (2010)
Gethmann, Carl Friedrich
"Ein neurotisches Missverständnis" : Wolfgang Paulis Einstellungen zu Einstein (2005)
Fischer, Ernst Peter
"Eine moderne Kunstkammer als Weltmuseum" : ein Gespräch mit Wolfert von Rahden über Museumskonzepte (2010)
Bredekamp, Horst
"Es gibt ja keinen Toten" : Zur Rolle der Medien in Fällen wissenschaftlichen Fehlverhaltens (2008)
Rödder, Simone
"Euer Rat ist töricht" : Beratungsresistenz im alten Ägypten (2007)
Seidlmayer, Stephan Johannes
"Geber produktiver Irritationen und Beschleuniger des Wandels" : über Stiftungen und Wissenschaftsförderung (2011)
Hamann, Frauke ; Nullmeier, Frank
"Gerichte können nur einen Rahmen abstecken, innerhalb dessen Politik sich entfalten kann" : ein Gespräch mit Wolfert von Rahden zur Rolle des Bundesverfassungsgerichts in Europa (2013)
Voßkuhle, Andreas
"Grüß Gott, Herr Kardinal" : Österreich liebt die Titel, zumindest vordergründig (2010)
Roedig, Andrea
"In der Wissenschaft fallen ständig Mauern" : Wolfert von Rahden stellt Fragen zu Strategien der Wissensvermittlung (2012)
Turner, Sebastian
"Jeden Morgen geht die Sonne auf" : Oder: Einige Gedanken über die Behäbigkeit der Aufklärung (2003)
Markschies, Christoph
"Kluftrose" - Geologische Sprachschichten in Paul Celans Gedichten (2002)
Werner, Uta
"Letzter Zugriff am ..." : Das Internet als Zitatquelle (2009)
Fritze, Christiane ; Neumann, Gerald
"Man müsste Gelegenheiten für Gespräche schaffen" : Interview mit Hazel Rosenstrauch (2000)
Ehlers, Jürgen
"Meine Erfahrung zählt auch." : Eine Reportage über Wissenschaft und 'Demos' (2003)
Fuhs, Michael
"moi haïssable"? (2007)
Wiedemann, Conrad
"No Nature, no Impact" (2009)
Franzen, Martina ; Weingart, Peter
"Papiergeschichte reicht nicht mehr aus" : Gespräch mit Wolfert von Rahden und Christoph Kehl (2001)
Imhof, Arthur E.
"Poesie und Wissen" (2012)
Detering, Heinrich
"tolle, von Geschichte imprägnierte Fassaden" (2009)
Wiedemann, Conrad
"Und mit der Demokratie steht im Grunde alles auf dem Kopf" : ein Gespräch mit Wolfert von Rahden über die griechische Antike (2013)
Meier, Christian
"Und wo wachsen die Leberwürste?" : Ein persönlicher, etwas fiktiver Fernsehabend (2008)
Hübsch, Angela
"Unvorstellbar, die Hände in den Schoß zu legen" : Ein Gespräch mit Wolfert von Rahden (2011)
Zur Hausen, Harald
"Weshalb ich mich gefreut habe : und weshalb ich doch nichts schreiben möchte" (2004)
Großmann, Siegfried
"Wir Europäer von übermorgen" - Nietzsches ideeller Gesamteuropäer (2013)
Rahden, Wolfert von
"Wir haben den Brasilianern immer nur gesagt, was sie nicht machen sollen" : Gespräch mit Wolfert von Rahden (2008)
Töpfer, Klaus
"Zweckfreie Forschung" - eine im 21. Jahrhundert taugliche Begrifflichkeit? (2011)
Stock, Günter
"Zwei Milliarden sind ein Tropfen auf den heißen Stein" : Gespräch mit Wolfert von Rahden und Christoph Mielzarek (2007)
Schwarz, Helmut
'Leibniz digital' - neue Wege in der Editionsarbeit : Bericht aus der Akademie (2001)
Rieger, Simone
'Nature' über 'Pictures' (2008)
Bredekamp, Horst
(Auto-)Biographische Korrekturen um 1945 (1998)
Walther, Peter ; Nötzoldt, Peter
... ein wirtschaftlicher, nicht nur ein kultureller Verlust (2001)
Grosse, Eduard
... ein Wunder, dass wir Musik hörend verstehen können (2004)
Mahnkopf, Claus-Steffen
01000110110010001111011001110100001111110 : Einführung und Dokumentation (2001)
Rahden, Wolfert von ; Bannicke, Anett
7 Hügel - Spielerische Kontakte zwischen Kunst und Wissenschaft : ein Werkstattbericht (2002)
Kampmeyer-Käding, Margret
[Autorenverzeichnis] / Gegenworte 17 (2007)
[Autorenverzeichnis] / Gegenworte 18 (2007)
[Autorenverzeichnis] / Gegenworte 19 (2008)
[Autorenverzeichnis] / Gegenworte 20 (2008)
  • 1 to 50

BBAW Logo Open Access Logo OPUS4 Logo DINI Zertifikat Logo

  • Contact
  • Policy
  • Imprint and Datasecure
  • Sitelinks