• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Meyer, Hans (4)
  • Meyer, Hans Joachim (4)
  • Ash, Mitchell G. (2)
  • Simon, Dagmar (2)
  • Weingart, Peter (2)
  • Bierwisch, Manfred (1)
  • Brittnacher, Hans Richard (1)
  • Brockhoff, Klaus (1)
  • Dotzler, Bernhard J. (1)
  • Erhardt, Manfred (1)
+ more

Year of publication

  • 2014 (3)
  • 2012 (1)
  • 2009 (1)
  • 2007 (1)
  • 2002 (3)

Document Type

  • Part of a Book (3)
  • Book (2)
  • Working Paper (2)
  • Conference Proceeding (1)
  • Part of Periodical (1)

Language

  • German (9)

Keywords

  • Wissenschaftspolitik (4)
  • Wissenschaftssystem (3)
  • Exzellenzinitiative (2)
  • Deutschland / Grundgesetz (1)
  • Wiedervereinigung (1)

Has Fulltext

  • yes (9)

Institute

  • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (6)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Exzellenzinitiative (2)
  • Initiative Qualitätsbeurteilung in der Wissenschaft (1)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Gegenworte - Hefte für den Disput über Wissen (1)

9 search hits

  • 1 to 9
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Berichte und Abhandlungen - Band 9 (2002)
Brockhoff, Klaus ; Knobloch, Eberhard ; Münkler, Herfried ; Joas, Hans ; Hofmann, Hasso ; Priddat, Birger P. ; Wehner, Rüdiger ; Weissmann, Charles ; Yoshida, Yutaka ; Zieme, Peter ; Gabain, Annemarie von ; Menzel, Randolf ; Neidhardt, Friedhelm ; Weingart, Peter ; Martin, Ben R. ; Meulen, Barend van der ; Schuchardt, Helga ; Meyer, Hans Joachim ; Dotzler, Bernhard J.
.
Die Zukunft des Wissenschaftssystems und die Regeln des Grundgesetzes über Sach- und Finanzierungskompetenzen (2014)
Meyer, Hans
Die vier wichtigsten Bund-Länder-Programme für die Forschung (Hochschulpakt, Exzellenzinitiative, Hochschulbau, Pakt für Forschung und Innovation) enden zwischen 2013 und 2020, so dass in den nächsten Jahren wichtige politische Entscheidungen für die zukünftige Gestaltung der deutschen Forschungslandschaft gefällt werden müssen. Die Schriftenreihe Wissenschaftspolitik im Dialog bietet ein Forum für Analysen der bisherigen Instrumente der Wissenschafts- und Forschungsförderung wie auch für eine breit gefächerte offene Diskussion über die Zukunft des deutschen Wissenschaftssystems. Die Reihe wird von der interdisziplinären Arbeitsgruppe Exzellenzinitiative der BBAW betreut.
Nach der Exzellenzinitiative - Zukunft des Wissenschaftssystems : Streitgespräche in den Wissenschaftlichen Sitzungen der Versammlung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am 29. November 2013 und am 27. Juni 2014 (2014)
Zürn, Michael ; Leibfried, Stephan ; Gaehtgens, Peter ; Menke, Cornelis ; Ash, Mitchell G. ; Simon, Dagmar ; Meyer, Hans ; Peukert, Wolfgang ; Mayer, Karl Ulrich ; Mittelstraß, Jürgen
Die Perspektiven des Bundes und die anstehende Föderalismusreform (2014)
Meyer, Hans
Zwischen Kassandra und Prometheus : Wissenschaft im Umgang mit Utopien und Dystopien (2002)
Brittnacher, Hans Richard ; Herres, Jürgen ; Köchy, Kristian ; Körtner, Ulrich H. J. ; Lange, Rainer ; Macho, Thomas ; Meyer-Renschhausen, Elisabeth ; Münz, Rainer ; Pörksen, Bernhard ; Renn, Ortwin ; Rosenstrauch, Hazel ; Roth, Gerhard ; Siegfried, Tobias ; Simon, Dieter ; Sommer, Andreas Urs ; Spahr, Angela ; Voßkamp, Wilhelm ; Weingart, Peter
Vom Zwang zur Rechenschaft und seinen Wirkungen (2007)
Meyer, Hans Joachim
Die Zukunft des Wissenschaftssystems und die Regeln des Grundgesetzes über Sach- und Finanzierungskompetenzen (2012)
Meyer, Hans
Die vier wichtigsten Bund-Länder-Programme für die Forschung (Hochschulpakt, Exzellenzinitiative, Hochschulbau, Pakt für Forschung und Innovation) enden zwischen 2013 und 2020, so dass in den nächsten Jahren wichtige politische Entscheidungen für die zukünftige Gestaltung der deutschen Forschungslandschaft gefällt werden müssen. Die Schriftenreihe Wissenschaftspolitik im Dialog bietet ein Forum für Analysen der bisherigen Instrumente der Wissenschafts- und Forschungsförderung wie auch für eine breit gefächerte offene Diskussion über die Zukunft des deutschen Wissenschaftssystems. Die Reihe wird von der interdisziplinären Arbeitsgruppe Exzellenzinitiative der BBAW betreut.
Wissenschaft und Wiedervereinigung : Bilanz und offene Fragen ; Dokumentation [des Symposiums "Wissenschaft und Wiedervereinigung, Bilanz und offene Fragen" des Wissenschaftsjahres "Forschungsexpedition Deutschland" ... Berlin ... 24. bis 25. November 2009] (2009)
Ash, Mitchell G. ; Bierwisch, Manfred ; Erhardt, Manfred ; Ganten, Detlev ; Grübel, Hartmut F. ; Hertel, Ingolf ; Kern, Horst F. ; Klein, Dieter ; Kocka, Jürgen ; Krull, Wilhelm ; Kuczynski, Thomas ; Laitko, Hubert ; Malycha, Andreas ; Mayntz, Renate ; Meyer, Hans Joachim ; Pasternack, Peer ; Reich, Jens ; Ritter, Gerhard A. ; Sauer, Joachim ; Schipanski, Dagmar ; Schröder, Richard ; Schulze, Winfried ; Simon, Dagmar ; Thierse, Wolfgang ; Schavan, Annette ; Stock, Günter ; Strohschneider, Peter
Im 20. Jahr nach dem Mauerfall fand in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften vom 24. bis 25. November 2009 das Symposium „Wissenschaft und Wiedervereinigung. Bilanz und offene Fragen“ statt. Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2009 diskutierten Wissenschaftler und Wissenschaftspolitiker, ob bei der Vereinigung der beiden deutschen Wissenschaftssysteme Chancen genutzt oder verpasst wurden. Wie unterschiedlich oder ähnlich entwickelten sich die beiden getrennten Systeme bis zum Mauerfall? Wie kamen nach 1989 – welche – Entscheidungen zustande und mit welchen Folgen wurden sie umgesetzt? Kann der Um- und Neuaufbau von Hochschulen und außeruniversitären Instituten im Osten als Erfolg bewertet werden und wie steht es um die Zukunftsfähigkeit des gesamtdeutschen Wissenschaftssystems im globalen Wettbewerb? Die Ergebnisse des Symposiums sind in dieser Dokumentation nachzulesen. Sie enthält die Eröffnungsreden von Bundesministerin Annette Schavan und BBAW-Präsident Günter Stock, die Einführung und die Schlussbemerkungen von Jürgen Kocka sowie die Impulsreferate von Richard Schröder, Winfried Schulze, Mitchell G. Ash, Peer Pasternack und Wilhelm Krull. Die Redaktion der Referate und die Zusammenfassungen der Diskussionsbeiträge sämtlicher Podiumsteilnehmer verantworten die beiden Wissenschaftsjournalisten Corina Weber (Auftakt, Forum I und II) und Jörg von Bilavsky (Auftakt, Forum III und IV), die das Symposium vorbereitet und organisiert haben.
Vom Zwang zur Rechenschaft und seinen Wirkungen (2002)
Meyer, Hans Joachim
  • 1 to 9

BBAW Logo Open Access Logo OPUS4 Logo DINI Zertifikat Logo

  • Contact
  • Policy
  • Imprint and Datasecure
  • Sitelinks