• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Korte, Martin (14) (remove)

Year of publication

  • 2019 (1)
  • 2018 (8)
  • 2017 (1)
  • 2015 (1)
  • 2007 (1)
  • 2004 (2)

Document Type

  • Part of a Book (9)
  • Article (2)
  • Book (1)
  • Part of Periodical (1)
  • Working Paper (1)

Language

  • German (14) (remove)

Keywords

  • Gentechnologie (3)
  • Abstraktion (1)
  • Biotechnologie (1)
  • CRISPR (1)
  • Designer-Baby (1)
  • Einzelzellanalyse (1)
  • Ethics (1)
  • Genanalyse (1)
  • Genom-Editierung (1)
  • Genomchirurgie (1)
+ more

Institute

  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Gentechnologiebericht (10)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Gegenworte - Hefte für den Disput über Wissen (3)
  • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (1)

14 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Die Reduktion frisst ihre Kinder : zum Umgang mit komplexen Themen (2004)
Ball, Rafael ; Bierwisch, Manfred ; Böhme, Hartmut ; Duddeck, Heinz ; Fromm, Nadin ; Klein, Wolfgang ; Knechtges, Martin ; Korte, Martin ; Lindner, Martin ; Löhken, Sylvia ; Mahnkopf, Claus-Steffen ; Rosenstrauch, Hazel ; Schneider, Ulrich Johannes ; Schollwöck, Ulrich ; Simon, Dieter ; Slapsak, Svetlana ; Sperling, Karl ; Taschwer, Klaus ; Waldhoff, Stephan
Tag- und Nachtgeschichten (2004)
Korte, Martin
Zwischenräume. Oder wo sind die Normmaße? (2007)
Korte, Martin
Genomchirurgie beim Menschen - zur verantwortlichen Bewertung einer neuen Technologie : Analyse der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Gentechnologiebericht (2015)
Reich, Jens ; Fangerau, Heiner ; Fehse, Boris ; Hampel, Jürgen ; Hucho, Ferdinand ; Köchy, Kristian ; Korte, Martin ; Müller-Röber, Bernd ; Taupitz, Jochen ; Walter, Jörn ; Zenke, Martin
Unter dem Oberbegriff „Genomchirurgie“ werden neue Verfahren der Gentechnik zur gezielten Änderung von Genomen subsumiert. Brisant ist dabei, dass die Methodik grundsätzlich auch beim Menschen anwendbar ist. Durch die Veränderung von Keimzellen könnten die Genomänderungen an die Nachkommen vererbt werden. Gerade solche Keimbahn-Eingriffe sind heftig umstritten. Die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Gentechnologiebericht fordert in ihrer Analyse ein Moratorium von Keimbahnexperimenten zur Klärung der mit ihr verbundenen offenen experimentellen, ethischen und rechtlichen Fragen. Die Analyse führt zunächst in die Thematik ein, es folgt eine Auflistung möglicher rechtlicher und ethischer Fragen, die es während des geforderten Moratoriums zu diskutieren gilt.
Vorwort (2017)
Korte, Martin
Die Gentechnologie in der Gesellschaft : von grossen Versprechungen, hohen Erwartungen und Missverständnissen ; Streitgespräch in der Wissenschaftlichen Sitzung der Versammlung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am 1. Dezember 2017 (2018)
Korte, Martin ; Hucho, Ferdinand ; Renn, Ortwin ; Fehse, Boris ; Stock, Günter
Vorwort (2018)
Korte, Martin
Kurzfassung der Handlungsempfehlungen der IAG Gentechnologiebericht (2018)
Fangerau, Heiner ; Fehse, Boris ; Hampel, Jürgen ; Hucho, Ferdinand ; Korte, Martin ; Köchy, Kristian ; Müller-Röber, Bernd ; Reich, Jens ; Taupitz, Jochen ; Walter, Jörn ; Zenke, Martin
Handlungsempfehlungen zu den Themenfeldern der IAG Gentechnologiebericht (2018)
Fangerau, Heiner ; Fehse, Boris ; Hampel, Jürgen ; Hucho, Ferdinand ; Korte, Martin ; Köchy, Kristian ; Müller-Röber, Bernd ; Reich, Jens ; Taupitz, Jochen ; Walter, Jörn ; Zenke, Martin
1. Einleitung (2018)
Korte, Martin ; Hucho, Ferdinand ; Müller-Röber, Bernd ; Schickl, Hannah ; Marx-Stölting, Lilian ; Könninger, Sabine
  • 1 to 10

BBAW Logo Open Access Logo OPUS4 Logo DINI Zertifikat Logo

  • Contact
  • Policy
  • Imprint and Datasecure
  • Sitelinks