• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Bredekamp, Horst (4)
  • Menninghaus, Winfried (4)
  • Duddeck, Heinz (3)
  • Gerhardt, Volker (3)
  • Gethmann, Carl Friedrich (3)
  • Reichle, Ingeborg (3)
  • Trabant, Jürgen (3)
  • Wiederkehr, Stefan (3)
  • Aue, Stefan (2)
  • Bierwisch, Manfred (2)
+ more

Year of publication

  • 2010 (100) (remove)

Document Type

  • Article (62)
  • Part of a Book (10)
  • Other (7)
  • Working Paper (7)
  • Book (4)
  • Part of Periodical (4)
  • Report (4)
  • Preprint (2)

Language

  • German (93)
  • English (3)
  • Multiple languages (3)
  • Russian (1)

Keywords

  • Wissenschaft (50)
  • Ritual (25)
  • Künste (24)
  • Kunstgeschichte <Fach> (7)
  • Antike (5)
  • Evolution (4)
  • Archäologie (2)
  • Evolutionstheorie (2)
  • Klima (2)
  • Klimaänderung (2)
+ more

Institute

  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Gegenworte - Hefte für den Disput über Wissen (49)
  • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (25)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Globaler Wandel (9)
  • Akademienvorhaben Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance (8)
  • Akademienvorhaben Jahresberichte für deutsche Geschichte (3)
  • Akademienvorhaben Preußen als Kulturstaat (2)
  • Initiative Telota (2)
  • Akademienvorhaben Die alexandrinische und antiochenische Bibelexegese in der Spätantike (1)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Bildkulturen (1)

100 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
"Artem non odit nisi ignarus" : Museen als Orte von Wissenschaft und Kunst (2010)
Parzinger, Hermann
"Der Roman sucht den größtmöglichen Zusammenhang" : ein Gespräch mit Wolfert von Rahden zum Wissen der Literatur (2010)
Lehr, Thomas
"Die Wissenschaft darf ihren Wahrheitsanspruch nicht aufgeben" : Wolfert von Rahden stellt Fragen zur Abgrenzung von Wissenschaft und Kunst (2010)
Gethmann, Carl Friedrich
"Eine moderne Kunstkammer als Weltmuseum" : ein Gespräch mit Wolfert von Rahden über Museumskonzepte (2010)
Bredekamp, Horst
"Grüß Gott, Herr Kardinal" : Österreich liebt die Titel, zumindest vordergründig (2010)
Roedig, Andrea
"Kontinent Evrazija". Klassičeskoe evrazijstvo i geopolitika v izloženii Aleksandra Dugina (2010)
Wiederkehr, Stefan
Der Beitrag untersucht die intellektuelle Biographie Aleksandr Dugins (*1962), des wichtigsten Vertreters des Neoeurasismus im postsowjetischen Russland. Dabei wird die These vertreten, dass Dugin den klassischen Eurasismus erst zu einem Zeitpunkt entdeckte, als er beeinflusst von der Philosophie des Traditionalismus und der westeuropäischen Nouvelle Droite den Eurasienbegriff im Sinne der Geopolitik Mackinders und Haushofers bereits verwendete.
[Autorenverzeichnis] / Gegenworte 23 (2010)
[Autorenverzeichnis] / Gegenworte 24 (2010)
[Inhaltsverzeichnis] / Gegenworte 23 (2010)
[Inhaltsverzeichnis] / Gegenworte 24 (2010)
  • 1 to 10
  • Contact
  • Policy
  • Imprint and Datasecure