• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Simon, Dieter (40)
  • Rosenstrauch, Hazel (29)
  • Weingart, Peter (28)
  • Rahden, Wolfert von (23)
  • Markschies, Christoph (15)
  • Stock, Günter (14)
  • Hucho, Carsten (13)
  • Trabant, Jürgen (13)
  • Bierwisch, Manfred (12)
  • Gauger, Hans-Martin (11)
+ more

Year of publication

  • 2013 (51)
  • 2012 (53)
  • 2011 (49)
  • 2010 (49)
  • 2009 (51)
  • 2008 (48)
  • 2007 (51)
  • 2005 (40)
  • 2004 (39)
  • 2003 (39)
+ more

Document Type

  • Article (611)
  • Part of Periodical (27)
  • Other (26)

Language

  • German (656)
  • English (8)

Keywords

  • Wissenschaft (189)
  • Angewandte Forschung ; Grundlagenforschung (42)
  • Öffentlichkeit (40)
  • Wissenschaftskultur (37)
  • Akademie (27)
  • Europäische Union (27)
  • Wissenschaftliche Einrichtung (26)
  • Kunst (25)
  • Ritual (25)
  • Alter (24)
  • Künste (24)
  • Bild (22)
  • Interdisziplinarität (22)
  • Naturwissenschaften (22)
  • Visualisierung (22)
  • Forschungsfreiheit (21)
  • Wissenschaftspolitik (20)
  • Wissenschaftstheorie (20)
  • Politik (19)
  • public understanding of science (18)
  • Akademische Freiheit (17)
  • Wissenschaftsfreiheit (17)
  • Wissenschaftssprache (16)
  • Digitalisierung (15)
  • Evaluation (15)
  • Internet (15)
  • Kommunikation (15)
  • Komplexität (15)
  • Kulturpolitik (15)
  • Sprache (15)
  • Wissenschaftsgeschichte (15)
  • Geschichtswissenschaft (14)
  • Einsteinjahr (13)
  • Tierethik (13)
  • Einstein (12)
  • Tierschutz (12)
  • Utopie (11)
  • Dialog (10)
  • Geisteswissenschaften (10)
  • Gesellschaft (10)
  • Medien (10)
  • Tierversuch (10)
  • Evaluierung (9)
  • Fälschung (9)
  • Universität (9)
  • Anti-Utopie (7)
  • Antike (7)
  • Grundlagenforschung (7)
  • Kultur (7)
  • Qualität (7)
  • Ästhetik (7)
  • Biotechnologie (6)
  • Datenbank (6)
  • Englisch (6)
  • Fortschritt (6)
  • Literatur (6)
  • Mythos (6)
  • Philosophie (6)
  • Wirtschaft (6)
  • Wissenschaftspublizistik (6)
  • wissenschaftliches Fehlverhalten (6)
  • Abstraktion (5)
  • Ausstellung (5)
  • Bildungspolitik (5)
  • Biologie (5)
  • Computer (5)
  • Didaktik (5)
  • Event (5)
  • Fachsprache (5)
  • Hochschulpolitik (5)
  • Mathematik (5)
  • Modell (5)
  • Nichtwissen (5)
  • Objektivität (5)
  • Publizistik (5)
  • Regulierung (5)
  • Technik (5)
  • USA (5)
  • Betrug (4)
  • Dokumentation (4)
  • Ethik (4)
  • Forschung (4)
  • Genetik (4)
  • Genforschung (4)
  • Informationstechnik (4)
  • Lebenslauf (4)
  • Legitimation (4)
  • Lehre (4)
  • Lingua franca (4)
  • Lyrik (4)
  • Metapher (4)
  • Mobilität (4)
  • Politikberatung (4)
  • Reduktion (4)
  • Soziologie (4)
  • Vereinfachung (4)
  • Wissen (4)
  • Wissenschaftsjournalismus (4)
  • Akademiegeschichte (3)
  • Akademiker (3)
  • Angewandte Forschung (3)
  • Aufklärung (3)
  • Berlin (3)
  • Bibliothek (3)
  • Bildersprache (3)
  • Bildwissenschaft (3)
  • Biographie (3)
  • Chemie (3)
  • Datenflut (3)
  • Datentechnik (3)
  • Demokratisierung (3)
  • Deutsch (3)
  • Deutschland (3)
  • Experiment (3)
  • Exzellenz (3)
  • Geschichte (3)
  • Informationsgesellschaft (3)
  • Innovation (3)
  • Karriere (3)
  • Konkurrenz (3)
  • Kritik (3)
  • Kulturelle Einrichtung (3)
  • Kulturveranstaltung (3)
  • Kunstgeschichte (3)
  • Labor (3)
  • Lehrmethoden (3)
  • Management (3)
  • Mediengeschichte (3)
  • Medizin (3)
  • Neurobiologie (3)
  • Philologie (3)
  • Physik (3)
  • Politische Steuerung (3)
  • Popularisierung (3)
  • Russland (3)
  • Seele (3)
  • Tagung (3)
  • Verhalten (3)
  • Vernunft (3)
  • Verstand (3)
  • Wahrheit (3)
  • Wirklichkeit (3)
  • Wissenschaftskommunikation (3)
  • Wissensgesellschaft (3)
  • Zukunft (3)
  • Abwanderung (2)
  • Akademikerin (2)
  • Angewandte Forschung ; Grundlagenforschung ; Politikberatung (2)
  • Angst (2)
  • Arzt (2)
  • Bacon (2)
  • Bildsprache (2)
  • Bildungsreform (2)
  • Biografie (2)
  • Braindrain (2)
  • Brief (2)
  • Chancengleichheit (2)
  • China (2)
  • Christentum (2)
  • Dialekt (2)
  • Dystopie (2)
  • E-Mail (2)
  • Einheit (2)
  • Eleganz (2)
  • Elfenbeinturm (2)
  • Emigration (2)
  • Epistemologie (2)
  • Erkenntnistheorie (2)
  • Europa (2)
  • Evolution (2)
  • Frauen (2)
  • Galenos (2)
  • Gender Mainstreaming (2)
  • Gentechnik (2)
  • Gentechnologie (2)
  • Geschichtsschreibung (2)
  • Geschlechterbeziehung (2)
  • Gesellschaftsvertrag (2)
  • Gleichberechtigung (2)
  • Globalisierung (2)
  • Grundrecht (2)
  • Hirnforschung (2)
  • Hochschule (2)
  • Interview (2)
  • Kant (2)
  • Katastrophe (2)
  • Kuhn (2)
  • Medienwissenschaft (2)
  • Medizingeschichte (2)
  • Metaphorik (2)
  • Molekularbiologie (2)
  • Musik (2)
  • Neue Medien (2)
  • Open Access (2)
  • Ordnung (2)
  • Paradigmenwechsel (2)
  • Patient (2)
  • Preußen (2)
  • Professur (2)
  • Präsentation (2)
  • Psychologie (2)
  • Public Understanding of Science (2)
  • Qualitätsmanagement (2)
  • Qualitätssicherung (2)
  • Reduktionismus (2)
  • Referenz (2)
  • Regionale Mobilität (2)
  • Religion (2)
  • Renaissance (2)
  • Schönheit (2)
  • Science-Fiction (2)
  • Sowjetunion (2)
  • Sprachpolitik (2)
  • Statistik (2)
  • Strategie (2)
  • Südosteuropa (2)
  • Technologie (2)
  • Theologie (2)
  • Unabhängigkeit (2)
  • Verfassungsrang (2)
  • Verkehr (2)
  • Verstehen (2)
  • Vertrauen (2)
  • Wissenschaftliches Fehlverhalten (2)
  • Wissenschaftsideal (2)
  • Wissenschaftsmanager (2)
  • Ägypten (2)
  • Übersetzung (2)
  • Übersetzungswissenschaft (2)
  • Abgase (1)
  • Ablehnung (1)
  • Abweichendes Verhalten (1)
  • Afrika (1)
  • Agentur (1)
  • Agrarpolitik (1)
  • Aids (1)
  • Akademgorodok (1)
  • Akademie der Wissenschaften (1)
  • Akademische Lehre (1)
  • Akustische Wahrnehmung (1)
  • Akzeptanz (1)
  • Alchemie (1)
  • Alexander von (1)
  • Alexander von Humboldt ; Akademiegeschichte (1)
  • Alltagssprache (1)
  • Altertumswissenschaft (1)
  • Altes China (1)
  • Anatomie (1)
  • Angewandte Forschung ; Grundlagenforschung ; Archiv (1)
  • Angewandte Forschung ; Grundlagenforschung ; Bibliothek (1)
  • Angewandte Forschung ; Grundlagenforschung ; Naturwissenschaften (1)
  • Angewandte Forschung ; Grundlagenforschung ; Wissenschaftsförderung (1)
  • Anica (1)
  • Anonymität (1)
  • Anschauung (1)
  • Apokalyptik (1)
  • Arabisch (1)
  • Arbeitslosigkeit (1)
  • Argumentation (1)
  • Asilomar (1)
  • Astronomie (1)
  • Athen (1)
  • Athenaios (1)
  • Augustinus (1)
  • Autografie (1)
  • Automatisierungstechnik (1)
  • Autonomie (1)
  • Autopoiesis (1)
  • Autorität (1)
  • BMBF (1)
  • Bachelard (1)
  • Balkan (1)
  • Basler Institut für Immunologie (1)
  • Befreiung (1)
  • Begriff (1)
  • Berufliche Mobilität (1)
  • Berufswechsel (1)
  • Bevölkerungsentwicklung (1)
  • Bevölkerungsrückgang (1)
  • Bevölkerungswachstum (1)
  • Beweis (1)
  • Bewusstsein (1)
  • Bibliothekswesen (1)
  • Bilanz (1)
  • Bilderdenken (1)
  • Bildung (1)
  • Bildungseinrichtung (1)
  • Bildungsforschung (1)
  • Bioethik (1)
  • Biografieforschung (1)
  • Biografieverbot (1)
  • Biowissenschaften (1)
  • Birbaumer (1)
  • Bois-Reymond (1)
  • Braingain (1)
  • Bürokratie (1)
  • CV (1)
  • Carl (1)
  • Chancengleicheit (1)
  • Chinesisch (1)
  • Chruschtschew (1)
  • Citation Index (1)
  • Citation Indices (1)
  • Computertomografie (1)
  • Curriculum Vitae (1)
  • Cyberspace (1)
  • DFG (1)
  • Dalmatien (1)
  • Darwin (1)
  • Datenverarbeitung (1)
  • Deformierung (1)
  • Demographie (1)
  • Denglitsch (1)
  • Desertifikation (1)
  • Design (1)
  • Deutsche Sprache (1)
  • Dialektik (1)
  • Dichtersprache (1)
  • Diskurs (1)
  • Dissonanz (1)
  • Djerassi (1)
  • Documentation (1)
  • Dogmatik (1)
  • Drittmittel (1)
  • Druck (1)
  • Dänemark (1)
  • Edition (1)
  • Editionsarbeit (1)
  • Editionstechnik (1)
  • Effizienz (1)
  • Ehe (1)
  • Ehre (1)
  • Ehrwürdigkeit (1)
  • Einfall (1)
  • Einheitssprache (1)
  • Einrichtung (1)
  • Eku Wand (1)
  • Elektronische Medien (1)
  • Elite (1)
  • Eliteuniversität (1)
  • Embryonenschutz (1)
  • Embryonenschutzgesetz ; Embryonenforschung ; Biowissenschaften (1)
  • Emeritierung (1)
  • Emilia (1)
  • Emission (1)
  • Engels (1)
  • Entschlüsselung (1)
  • Entstehung (1)
  • Entwicklungsland (1)
  • Erdös (1)
  • Erhaltung (1)
  • Erkenntnis (1)
  • Erotologie (1)
  • Erweiterung (1)
  • Europagedanke (1)
  • Europäische Integration (1)
  • Eventisierung (1)
  • Experte (1)
  • Expertensysteme (1)
  • Fakt (1)
  • Familiengeschichte (1)
  • Familienplanung (1)
  • Fantastik (1)
  • Fantastische Literatur (1)
  • Farbe (1)
  • Fazit (1)
  • Festkörperphysik (1)
  • Feynman (1)
  • Fiktion (1)
  • Film (1)
  • Forschungsantrag (1)
  • Forschungsinstitut (1)
  • Forschungsprojekt (1)
  • Fortschrittsglaube (1)
  • Fotografie (1)
  • Francis (1)
  • Frauenbeauftragte (1)
  • Frauenbewegung (1)
  • Frauenförderung (1)
  • Frauenpolitik (1)
  • Freie Universität (1)
  • Freiheit ; Verantwortung ; Wissenschaftlicher Fortschritt (1)
  • Freiheitsbegriff (1)
  • Freizeit (1)
  • Friedrich Friedmann (1)
  • Frustration (1)
  • Frühes Mittelalter (1)
  • Fälschung ; wissenschaftliches Fehlverhalten (1)
  • Fälschung ; wissenschaftliches Fehlverhalten ; Regulierung ; DFG (1)
  • Galilei (1)
  • Garten (1)
  • Gartengestaltung (1)
  • Gartenkunst (1)
  • Gedankenexperiment (1)
  • Gedicht (1)
  • Geistesgeschichte (1)
  • Gelehrtentum (1)
  • Gen-Ethik (1)
  • Generationsbeziehung (1)
  • Genom (1)
  • Genomforschung (1)
  • Gentherapie (1)
  • Geologie (1)
  • Germanistik (1)
  • Gesamtschule (1)
  • Geschlechtergeschichte (1)
  • Geschlechterkonflikt (1)
  • Geschlechterrolle (1)
  • Geschäftsidee (1)
  • Gesetzgebung ; Regulierung ; Moral ; Niederlande; Tierversuch (1)
  • Glaube (1)
  • Glauben (1)
  • Gleichheit (1)
  • Gleichstellung (1)
  • Gleichstellungspolitik (1)
  • Goethe (1)
  • Greenpeace (1)
  • Gremium (1)
  • Grenzkontrolle (1)
  • Grenzverkehr (1)
  • Grenzziehung (1)
  • Griechisch (1)
  • Großprojekt (1)
  • Gutachten (1)
  • Gutachter (1)
  • Gymnasium (1)
  • HIV (1)
  • Habermas (1)
  • Hades (1)
  • Hagens (1)
  • Handschrift (1)
  • Hegel (1)
  • Heiliger (1)
  • Heinemann (1)
  • Heinrich Schliemann (1)
  • Heinz von Förster (1)
  • Herrmann ; Brach ; Wissenschaftliches Fehlverhalten (1)
  • Hierarchie (1)
  • Hippokrates (1)
  • Historiographie (1)
  • Hochschulfinanzierung (1)
  • Hochschulforschung (1)
  • Hochschullehrer (1)
  • Hoffnung (1)
  • Homer (1)
  • Hostie (1)
  • Humangenetik (1)
  • Humboldt (1)
  • Hund (1)
  • Husserl (1)
  • Hören (1)
  • Ideal (1)
  • Idee (1)
  • Industrieforschung (1)
  • Information (1)
  • Informationspolitik (1)
  • Informationswissenschaft (1)
  • Ingenieur (1)
  • Ingenieurwissenschaft (1)
  • Ingenieurwissenschaften (1)
  • Insel (1)
  • Inszenierung (1)
  • Intelligenz (1)
  • Interessenvertretung (1)
  • Isolation (1)
  • Jargon (1)
  • Juden (1)
  • Juniorprofessur (1)
  • Jura (1)
  • Kac (1)
  • Kalter Krieg (1)
  • Kapitalismus (1)
  • Kind (1)
  • Kleingarten (1)
  • Klima (1)
  • Klimaforschung (1)
  • Klimatologie (1)
  • Klimawandel (1)
  • Klimaänderung (1)
  • Kommunikationsplattform (1)
  • Kommunismus (1)
  • Komplexes System (1)
  • Komplexitätsforschung (1)
  • Komplexitätstheorie (1)
  • Konferenz (1)
  • Konflikt (1)
  • Konkurrenzfähigkeit (1)
  • Konstruktivismus (1)
  • Konsum (1)
  • Kontrolle (1)
  • Korrektur (1)
  • Kosmosvortrag (1)
  • Kosovo (1)
  • Krankheit (1)
  • Krankheitsbeschreibung (1)
  • Kulturgeschichte (1)
  • Kulturpsychologie (1)
  • Kulturtechnik (1)
  • Kulturverständnis (1)
  • Kunstwort (1)
  • Kybernetik (1)
  • König (1)
  • Körper (1)
  • Körperwelten (1)
  • Künstliche Intelligenz (1)
  • Laboratorium (1)
  • Landwirtschaft (1)
  • Lastwagen (1)
  • Legitimität (1)
  • Lehrtheorie (1)
  • Leibniz (1)
  • Leidenschaft (1)
  • Leistung (1)
  • Leistungsbewertung (1)
  • Levi-Strauss (1)
  • Lexikon (1)
  • Lexikonartikel (1)
  • Licht (1)
  • Liebe (1)
  • Linguistik (1)
  • Luftverschmutzung (1)
  • MPG ; DFG ; wissenschaftliches Fehlverhalten ; Vertrauensverlust (1)
  • Magie (1)
  • Magnetresonanztomografie (1)
  • Malerei (1)
  • Margaret Mead (1)
  • Marketing (1)
  • Marx (1)
  • Massenuniversität (1)
  • Mediendesign (1)
  • Medieninstallation (1)
  • Medienkünstler (1)
  • Medienutopie (1)
  • Medizinische Ethik (1)
  • Meinungsäußerung (1)
  • Melchers (1)
  • Mensch (1)
  • Mischsprache (1)
  • Missgunst (1)
  • Mittelalter (1)
  • Moderne (1)
  • Moral (1)
  • Multimedia (1)
  • Musikwissenschaft (1)
  • Musil (1)
  • Mythologie (1)
  • Möglichkeit (1)
  • Nachlass (1)
  • Nation (1)
  • Naturbetrachtung (1)
  • Naturverständnis (1)
  • Naturwahrnehmung (1)
  • Neid (1)
  • Neuronales Netz (1)
  • New Mexico (1)
  • Niederlande (1)
  • Niels (1)
  • Nietzsche (1)
  • Nobelpreis (1)
  • Nordafrika (1)
  • Norm (1)
  • Normale Wissenschaft (1)
  • Noten (1)
  • Nowosibirsk (1)
  • Nutzgarten (1)
  • Oase (1)
  • Objektivtät (1)
  • Oblate (1)
  • Open access (1)
  • Paradigma (1)
  • Paradigmenanalyse (1)
  • Paul (1)
  • Paul Kammerer (1)
  • Pauli (1)
  • Peer Review (1)
  • Peer-Review (1)
  • Personenkult (1)
  • Pharao (1)
  • Physiker (1)
  • Pidgin English (1)
  • Pidginsprache (1)
  • Pille (1)
  • Plagiat (1)
  • Planung (1)
  • Poesie (1)
  • Politische Kontrolle (1)
  • Popikone (1)
  • PowerPoint (1)
  • Pozzen (1)
  • Pozzing (1)
  • Prestige (1)
  • Preußische Akademie der Wissenschaften (1)
  • Princeton (1)
  • Privatdozent (1)
  • Privatperson (1)
  • Produktion (1)
  • Professor (1)
  • Psychische Störung (1)
  • Publikation (1)
  • Publikum (1)
  • Quantenmechanik (1)
  • Quantenphysik (1)
  • Quantifizierung (1)
  • Recht (1)
  • Rechtswissenschaft (1)
  • Rede (1)
  • Redenschreiber (1)
  • Regulierung ; Psychiatrie ; Ethik ; Niederlande (1)
  • Rektorat (1)
  • Relativismus (1)
  • Reliquie (1)
  • Representation (1)
  • Revolution (1)
  • Risikoanalyse (1)
  • Risikomanagement (1)
  • Rivalität (1)
  • Robert Musil (1)
  • Roboter (1)
  • Roesle (1)
  • Rom (1)
  • Romantik (1)
  • Rückübertragung (1)
  • Sachlichkeit (1)
  • Santa-Fe-Institut (1)
  • Savić-Rebac (1)
  • Schadstoffmessung (1)
  • Schildkröte (1)
  • Schiller (1)
  • Schriftsprache (1)
  • Schule (1)
  • Schweiz (1)
  • Selbstbestimmung (1)
  • Selbstbild (1)
  • Selbstdarstellung (1)
  • Selbsterschaffung (1)
  • Semantik (1)
  • Sensation (1)
  • Sieben Hügel (1)
  • Simulation (1)
  • Singapur (1)
  • Skandal (1)
  • Snow (1)
  • Soziale Bewegung (1)
  • Sozialismus (1)
  • Sozialpolitik (1)
  • Spekulation (1)
  • Sponsor (1)
  • Sport (1)
  • Sprachbarriere (1)
  • Spracherhaltung (1)
  • Sprachgebrauch (1)
  • Sprachlenkung (1)
  • Sprachpflege (1)
  • Sprachverstehen (1)
  • Stammzellenforschung (1)
  • Standardsprache (1)
  • Standort (1)
  • Steinitz (1)
  • Sterne und Weltraum (1)
  • Stifterverband (1)
  • Stiftung (1)
  • Stil (1)
  • Streit der Fakultäten (1)
  • Subjektivität (1)
  • Südafrika (1)
  • Tagungsbericht (1)
  • Teamfähigkeit (1)
  • Technokratie (1)
  • Terminologie (1)
  • Theater (1)
  • Thomas von Aquin (1)
  • Tier (1)
  • Tierhaltung (1)
  • Tiermast (1)
  • Tierschützer (1)
  • Tierversuche (1)
  • Top Level Domain (1)
  • Transgene Kunst (1)
  • Tuberkulose (1)
  • Typologie (1)
  • UNESCO (1)
  • Umfrage (1)
  • Umweltforschung (1)
  • Umweltwissenschaften (1)
  • Ungarn (1)
  • United Kingdom (1)
  • Universal-Lexikon (1)
  • Universalsprache (1)
  • Unterwelt (1)
  • Unwissen (1)
  • Ursache (1)
  • Utopiemethode (1)
  • Utopiemodell (1)
  • Verantwortung (1)
  • Verbetriebswirtschaftlichung (1)
  • Verdrängung (1)
  • Verginia (1)
  • Verhaltensforschung (1)
  • Verhaltensregel ; wissenschaftliches Fehlverhalten ; Merton (1)
  • Verhältnis (1)
  • Vermarktung (1)
  • Verständigung (1)
  • Verständlichkeit (1)
  • Verwertbarkeit (1)
  • Veröffentlichung (1)
  • Virtualisierung (1)
  • Voltaire (1)
  • Vorbild (1)
  • Vorlesung (1)
  • Wahlverwandtschaften (1)
  • Wahrheitskommission (1)
  • Wal (1)
  • Wasserknappheit (1)
  • Weisheit (1)
  • Weltbild (1)
  • Wettbewerb (1)
  • Widerstand (1)
  • Wiedergutmachung (1)
  • Willensfreiheit (1)
  • Wissenschaft ; Medien (1)
  • Wissenschaft ; Skandal (1)
  • Wissenschaftlerlaufbahn (1)
  • Wissenschaftliches Arbeiten (1)
  • Wissenschaftliches Fehlverhalten ; Öffentlichkeit (1)
  • Wissenschaftliches Fehlverhalten ; Öffentlichkeit ; Gremium (1)
  • Wissenschaftlichkeit (1)
  • Wissenschaftsethik (1)
  • Wissenschaftsforschung (1)
  • Wissenschaftsfreiheit ; Akademische Freiheit ; Forschungsfreiheit (1)
  • Wissenschaftsförderung (1)
  • Wissenschaftsjahr (1)
  • Wissenschaftskritik (1)
  • Wissenschaftsmanagement (1)
  • Wissenschaftsrat (1)
  • Wissenschaftsstadt (1)
  • Wissenschaftsstandort (1)
  • Wissensraum (1)
  • Wissenstransfer (1)
  • Wolfgang Pauli (1)
  • World Wide Web (1)
  • Wörterbuch (1)
  • Zauberei (1)
  • Zedler (1)
  • Zeichnung (1)
  • Zeitschriftenartikel (1)
  • Zitate (1)
  • akademischer Mittelbau (1)
  • animal experimentation ; moral ; the netherlands ; legislation ; regulation (1)
  • biographisches Lexikon (1)
  • deutsch-jüdische Geschichte (1)
  • deutsch-jüdisches Verhältnis (1)
  • elektronische Publikation (1)
  • fliegende Schildkröte (1)
  • natürliche Selektion (1)
  • politische Freiheit (1)
  • sozialer Aufstieg (1)
  • testudo volans (1)
  • wissenschaftliche Karriere (1)
  • wissenschaftliche Laufbahn (1)
  • wissenschaftliche Verständigung (1)
- less

Has Fulltext

  • yes (664)

Institute

  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Gegenworte - Hefte für den Disput über Wissen (664) (remove)

664 search hits

  • 1 to 100
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Die pure Eleganz der Mathematik (2003)
Aigner, Martin
Der Mythos und die Wissenschaft : eine dialektische Affäre (2003)
Aigner, Martin ; Deuflhard, Peter ; Enzensberger, Hans Magnus ; Fromm, Nadin ; Fuhs, Michael ; Grau, Alexander ; Helmchen, Hanfried ; Lindner, Michael ; Lohse, Nikolaus ; Markschies, Christoph ; Melcic, Dunja ; Rader, Olaf B. ; Rheinberger, Hans-Jörg ; Rosenstrauch, Hazel ; Schuller, Alexander ; Simon, Dieter ; Spur, Günter ; Trabant, Jürgen ; Vidal, Fernando ; Wesel, Uwe
Wissenschaft als hermetische Öffentlichkeit (1998)
Albrecht, Stephan
Schwerpunkt Forschungsfreiheit (1998)
Albrecht, Stephan ; Biermann, Kurt-R. ; Bierwisch, Manfred ; Buttler, Friedrich ; Helmchen, Hanfried ; Hohlfeld, Rainer ; Kaube, Jürgen ; Krauth, Wolf-Hagen ; Kollek, Regine ; Menzel, Rebecca ; Pörksen, Bernhard ; Puntscher Riekmann, Sonja ; Riedmüller, Barbara ; Rosenstrauch, Hazel ; Schwarz, Helmut ; Schwarz, Ingo ; Simon, Dieter ; Thielmann, Lars ; Zwarth, Hub A. E. ; Tesmar, Ruth ; Wüst, Ulrich
Ein deutscher Romantiker mit Migrationshintergrund : Adelbert von Chamisso (2013)
Apel, Friedmar
Vom Briefwechsel zum E-Mail-Exerzitium (2005)
Assmann, Aleida
Karriere - Ehe - Kinder : eine unmögliche Trias? (2003)
Assmann, Aleida
Vom Rang ins Parkett : veränderte Verhältnisse zwischen Wissenschaft und Gesellschaft (2003)
Assmann, Aleida ; Bierwisch, Manfred ; Böschen, Stefan ; Braun, Mark B. ; Bulmahn, Edelgard ; Dalos, György ; Erhardt, Manfred ; Felt, Ulrike ; Goldenbaum, Ursula ; Hellmann-Grobe, Antje ; Herms, Uwe ; Krauth, Wolf-Hagen ; Melchers, Georg Friedrich ; Montada, Leo ; Neumann, Ralf ; Rosenstrauch, Hazel ; Simon, Dagmar ; Simon, Dieter ; Smid, Karsten ; Weingart, Peter ; Zetzsche, Indre
Orte, Räume, Übergänge : Wissenschaft zwischen Schreibtisch & Web, Cluster & Jet, Insel & Lab (2005)
Assmann, Aleida ; Brockmann, Christian ; Chadarevian, Soraya de ; Gramelsberger, Gabriele ; Hagner, Michael ; Hildebrand, Jannis ; Hucho, Ferdinand ; Ivanova-Hörath, Anna ; Krauth, Wolf-Hagen ; Kurth, Reinhard ; Metternich, Rainer ; Mielzarek, Christoph ; Poppe, Frederik ; Rosenstrauch, Hazel ; Queisser, Hans-Joachim ; Schmölders, Claudia ; Schwarz, Helmut ; Simon, Dieter ; Weingart, Marc ; Weingart, Peter ; Wünning, Ingrid ; Zeiler, Stephanie ; Zetzsche, Indre ; Ziegler, Günter M.
Vermehrung durch Teilen : der Dialog als Praxis künstlerischen Forschens (2010)
Aue, Stefan
Der Familienskandal (2013)
Aufenanger, Jörg
Gegen Worte - Was heißt 'Iconic/Visual Turn'? (2008)
Bachmann-Medick, Doris
Visualisierung oder Vision? : Bilder (in) der Wissenschaft (2008)
Bachmann-Medick, Doris ; Polthier, Konrad ; Ziegler, Günter M. ; Duddeck, Heinz ; Töpfer, Klaus ; Rösl, Frank ; Schneider von Deimling, Thomas ; Brons, Franziska ; Siegel, Steffen ; Hecht, Hartmut ; Hensel, Thomas ; Reichle, Ingeborg ; Schummer, Joachim ; Schneider, Pablo ; Lewitscharoff, Sibylle ; Rotermund, Hermann ; Weingart, Peter ; Bredekamp, Horst ; Wiedemann, Conrad ; Nocke, Thomas
Der Klick zum Wissen (2004)
Ball, Rafael
Die Reduktion frisst ihre Kinder : zum Umgang mit komplexen Themen (2004)
Ball, Rafael ; Bierwisch, Manfred ; Böhme, Hartmut ; Duddeck, Heinz ; Fromm, Nadin ; Klein, Wolfgang ; Knechtges, Martin ; Korte, Martin ; Lindner, Martin ; Löhken, Sylvia ; Mahnkopf, Claus-Steffen ; Rosenstrauch, Hazel ; Schneider, Ulrich Johannes ; Schollwöck, Ulrich ; Simon, Dieter ; Slapsak, Svetlana ; Sperling, Karl ; Taschwer, Klaus ; Waldhoff, Stephan
Das virtuelle Archiv : Open Access aus der Perspektive der Bibliotheken (2009)
Bauer, Bruno
Nachbemerkungen zu 'Sieben Hügel' (2000)
Baumunk, Bodo-Michael
Natur- und versus Geisteswissenschaften : Scharmützel und Annäherungen (2000)
Baumunk, Bodo-Michael ; Creutziger, Werner ; Daxner, Michael ; Dietzsch, Steffen ; Ehlers, Jürgen ; Fögen, Marie Theres ; Gassert, Herbert ; Laszlo, Pierre ; Mayer, Karl Ulrich ; Meyer-Renschhausen, Elisabeth ; Pfeil, Ulrike ; Puntscher Riekmann, Sonja ; Rosenstrauch, Hazel ; Simon, Dieter ; Taschwer, Klaus ; Trabant, Jürgen
Sport - Vorbild aller Evaluationsbemühungen (2000)
Bausinger, Hermann
Die groben und die feinen Unterschiede (2007)
Becker, Thomas
Blaise Pascal und die Nase der Kleopatra : Über Eigenliebe und Beratungsresistenz (2007)
Beeler, Jürg
Erfahrungen in der Wahrheitskommission (1998)
Beisiegel, Ulrike
Die Autorin gibt Ihre Erfahrungen in der - von der größten deutschen Wissenschaftsorganisation (DFG) eingesetzen - Wahrheitskommission wieder. Dabei wird insbesondere der Frage nach der Definition von Forschungsfälschung nachgegangen.
Cyberscience - Was macht die Wissenschaft im Internet? (2001)
Bernhofer, Martin
Digitalisierung der Wissenschaften (2001)
Bernhöfer, Martin ; Bexte, Peter ; Ellrich, Lutz ; Gauger, Hans-Martin ; Grötschel, Martin ; Imhof, Arthur E. ; Kehl, Christoph ; Laszlo, Pierre ; Markschies, Christoph ; Müller-Brettel, Marianne ; Rahden, Wolfert von ; Rieger, Simone ; Rötzer, Florian ; Seidlmayer, Stephan ; Siebert, Carsten ; Simon, Dieter ; Tauss, Jörg ; Wawra, Steffen ; Zetzsche, Indre
Erfolge jenseits der Alma Mater (2004)
Berzbach, Frank
Lebensläufe - Laufbahnen : zwischen Forschung, Management und Marginalisierung (2004)
Berzbach, Frank ; Bredekamp, Horst ; Dalos, György ; Daxner, Michael ; Dietzsch, Steffen ; Fellbaum, Christiane ; Fischer, Julia ; Großmann, Siegfried ; Henn, Wolfram ; Hillemeier, Bernd ; Kiesow, Rainer Maria ; Lang, Ewald ; Meyer-Renschhausen, Elisabeth ; Pasternack, Peer ; Rosenstrauch, Hazel ; Simon, Dieter ; Steinmetz, Karsten ; Stölting, Erhard ; Taso, Nina ; Wiedemann, Conrad
Somewhere else : Literarisches aus digitalisierten Welten (2001)
Bexte, Peter
Der Lebensraum des Künstlers in der Florentinischen Renaissance : Über Martin Wackernagels Schrift (2011)
Beyer, Andreas
Gefälschter Humboldt (1998)
Biermann, Kurt-R. ; Schwarz, Ingo
Apropos Humboldt : Alexander von Humboldt - Wissen und Erkennen als allgemeines Menschenrecht ; Die "Kosmos-Vorträge" (1999)
Biermann, Kurt-R. ; Schwarz, Ingo
"Am Tisch in der Akademie circuliren lassen" : Alexander von Humboldt und das Table-Moving (1998)
Biermann, Kurt-R. ; Schwarz, Ingo
An Hand von "Tischrücken" macht der Autor ein Stück Akademiegeschichte lebendig. Im Zentrum steht ein Briefwechsel zwischen Carl Gustav Carus und Alexander von Humboldt zu diesem Spiel.
Die undurchsichtige Kehrseite der Erkenntnis (2004)
Bierwisch, Manfred
Rituale in der Forschung? (2010)
Bierwisch, Manfred
Die Fata Morgana der gemeinsamen Sprache (2001)
Bierwisch, Manfred
Über den Eigensinn der Wissenschaft (2003)
Bierwisch, Manfred
Technische Effizienz, philologische Phantasie, linguistisches Kalkül (1998)
Bierwisch, Manfred
Der Autor beschäftigt sich mit dem durch Datentechnologien ausgelösten Wandel in den Geisteswissenschaften: In besonderer Weise betrifft dieser Vorgang die philologischen Unternehmen, die mit der Aufnahme, Sicherung, Systematisierung, Erschließung, Analyse und Interpretation vor allem sprachlicher Tatbestände und Überlieferungen befaßt sind. Auf diese Weise kann der Charakter betreffender Fächer erheblich verändert oder ganz aufgelöst werden.
Tierschutz als Grundrecht : Logische Merkwürdigkeiten einer Argumentation (1999)
Bierwisch, Manfred
Von Tieren und Forschern : Vernunft, Verleumdung, Streitkultur (1999)
Bierwisch, Manfred ; Daxner, Michael ; Elwert, Georg ; Herms, Uwe ; Hohlfeld, Rainer ; Höllmann, Thomas O. ; Hüttl, Reinhard F. ; Kalb, Christof ; Kaminer, Wladimir ; Lauber, Volkmar ; Mayer, Stefan ; Mayrhofer, Franz ; Menzel, Rebecca ; Montada, Leo ; Rosenstrauch, Hazel ; Schnabel, Ulrich ; Seidlmayer, Stephan J. ; Simon, Dieter ; Singer, Wolf ; Stastny, Peter ; Strohmaier, Gotthard ; Wittkowsky, Alexander
Wissenschaftssprache, Sprache der Wissenschaftler (2001)
Bierwisch, Manfred ; Greiff, Bodo von ; Grosse, Eduard ; Harms, Ingeborg ; Helmchen, Hanfried ; Hubmann, Gerald ; Hucho, Carsten ; Hucho, Ferdinand ; Janich, Peter ; Kieserling, André ; Lackner, Michael ; Macheiner, Judith ; Narr, Wolf-Dieter ; Roloff, Eckart Klaus ; Rosenstrauch, Hazel ; Simon, Dieter ; Strohmaier, Gotthard ; Trabant, Jürgen
Zwischen Systematik und Neugierde : die epistemische Praxis künstlerischer Forschung (2010)
Bippus, Elke
Altersbilder im Wandel (2011)
Birkenstock, Eva
Lob der Disziplinen (2012)
Bisky, Jens
Moderner Personenkult : Ein Lexikonartikel (2005)
Bittner, Angela
Einsteinereien, Einsteinitis, Versteinerungen : zur Eventisierung der Wissenschaften (2005)
Bittner, Angela ; Degen, Marieke ; Ehlers, Jürgen ; Fellbaum, Christiane ; Felt, Ulrike ; Fischer, Ernst Peter ; Hasinger, Günther Gustav ; Jezler, Peter ; Koch, Claus ; Markschies, Christoph ; Martignon, Laura F. ; Rosenstrauch, Hazel ; Schenkel, Elmar ; Schmidt, Anne ; Schollwöck, Ulrich ; Seligman, Thomas H. ; Simon, Dieter ; Trabant, Jürgen ; Wünsche, Isabel ; Zetzsche, Indre
Chancen für die Forschung durch interdisziplinäre Netzwerkbildung : das Beispiel des Nationalen Bildungspanels (2012)
Blossfeld, Hans-Peter ; Maurice, Jutta von
Zwischen Expertendissens und Bastelkonsens : Zur politischen Verwertung von Ethikexpertise (2007)
Bogner, Alexander ; Menz, Wolfgang
Mittelalterliche Erinnerungsorte als Bausteine Europas? (2013)
Borgolte, Michael
KlimaKunstForschung (2010)
Borries, Friedrich von ; Renfordt, Wilma ; Hiller, Christian
Ein Fetisch in London (2010)
Breckman, Warren
"Eine moderne Kunstkammer als Weltmuseum" : ein Gespräch mit Wolfert von Rahden über Museumskonzepte (2010)
Bredekamp, Horst
Zur Evolution der fliegenden Schildkröte (2004)
Bredekamp, Horst
'Nature' über 'Pictures' (2008)
Bredekamp, Horst
Wissenschaftsperformance oder Bilderwissen : zur Ästhetik und Ästhetisierung wissenschaftlicher Bilder (2002)
Breidbach, Olaf
Wissenschaft und Kunst (2002)
Breidbach, Olaf ; Danuser, Hermann ; Ebeling, Werner ; Gauger, Hans-Martin ; Geimer, Peter ; Gerhardt, Volker ; Goehler, Adrienne ; Grafton, Anthony ; Grau, Oliver ; Horn, Gabriele ; Hucho, Carsten ; Kampmeyer-Käding, Margret ; Kehl, Christoph ; Kittsteiner, Heinz Dieter ; Lindner, Martin ; Menzel, Randolf ; Niedermeier, Michael ; Pörksen, Uwe ; Rahden, Wolfert von ; Rapoport, Daniel H. ; Schweitzer, Frank ; Simon, Dieter ; Urweider, Raphael ; Wand, Eku ; Werner, Uta ; Zill, Rüdiger
Sternenglanz und Staatskunst : Seni als Berater Wallensteins (2007)
Brittnacher, Hans Richard
Homo philologus - ein Nachruf (2010)
Brittnacher, Hans Richard
Die manipulierte Schöpfung (2002)
Brittnacher, Hans Richard
L'homme prothèse (2012)
Brittnacher, Hans Richard
Zwischen Kassandra und Prometheus : Wissenschaft im Umgang mit Utopien und Dystopien (2002)
Brittnacher, Hans Richard ; Herres, Jürgen ; Köchy, Kristian ; Körtner, Ulrich H. J. ; Lange, Rainer ; Macho, Thomas ; Meyer-Renschhausen, Elisabeth ; Münz, Rainer ; Pörksen, Bernhard ; Renn, Ortwin ; Rosenstrauch, Hazel ; Roth, Gerhard ; Siegfried, Tobias ; Simon, Dieter ; Sommer, Andreas Urs ; Spahr, Angela ; Voßkamp, Wilhelm ; Weingart, Peter
Außenbeziehungen und Binnendifferenzierung : Interdisziplinarität in der Betriebswirtschaftslehre (2012)
Brockhoff, Klaus
Hippokrates : seine Orte, seine Wissenschaft (2005)
Brockmann, Christian
Im Labyrinth der Linien : zur Geschichte des Fingerabdrucks in der Kriminologie (2008)
Brons, Franziska
Wie kommt Gesellschaft in die Wissenschaft? : Über Repräsentation, Partizipation und Beratung (2003)
Brown, Mark B.
Exzellenz und Exzellenzen (2007)
Bruch, Rüdiger vom
Die Bild-Identität : Auf der Suche nach der Internationalen Standard-Bildnummer (2009)
Bruhn, Matthias
Den Dialog vorantreiben (2003)
Bulmahn, Edelgard
Forschungsfreiheit, wissenschaftliche Disziplin und Öffentlichkeit (1998)
Buttler, Friedrich
Der Autor diskutiert die Frage, ob die Forschung zusätzliche Regeln braucht oder, ob sich diese von einem überflüssigen Regelwerk zu befreien hat. Insbesondere wird die Rolle der Öffentlichkeit einbezogen.
Was ich nicht erforschen durfte (2000)
Böhme, Gernot
Die Fortschritte der Biologie als Kultur (2004)
Böhme, Hartmut
Wie entstehen Skandale? : Historische Perspektiven (2013)
Bösch, Frank
Gesellschaftliche Selbstberatung (2007)
Böschen, Stefan
Von der absoluten zur konstitutionellen Monarchie (2003)
Böschen, Stefan
Verstehen und Können : zum Verhältnis von Grundlagen- und Anwendungsforschung (2011)
Carrier, Martin
Asilomar - ein Moratorium und was daraus geworden ist (2005)
Chadarevian, Soraya de
Erlaubte und unerlaubte Ähnlichkeitstransformationen (2010)
Chrobok, Thoralf ; Pollmann, Tyyne Claudia
E-Publishing und Wissenschaftsverlage (2009)
Cofalla, Sabine
Das alte Haus der Sprache : "Geben Sie Gedankenfreiheit!" (2000)
Creutziger, Werner
Wenn die Nichtregierenden mitregieren ... (2007)
Curbach, Janina V.
Abschied von einer Elite (2003)
Dalos, György
Akademgorodok : Glanz und Elend eines wissenschaftlichen Stadtstaats (2004)
Dalos, György
Musik und die Ohren der Wissenschaft (2002)
Danuser, Hermann
Scientific police force? The Danish model (1998)
Davidsen-Nielsen, Hans
Man möchte einen Gaul umarmen (1999)
Daxner, Michael
Den Kosovokonflikt aus der akademischen Welt heraus verstehen ... (2000)
Daxner, Michael
Leitbilder - Leitplanken auf der Bildungsschiene? (1999)
Daxner, Michael
Südosteuropa. Brain Exchange, Index fallend (2004)
Daxner, Michael
Aufklärung, Erklärung, Marketing und Konzernstrategie : Einführung und Dokumentation (2005)
Degen, Marieke ; Rosenstrauch, Hazel
Skandal! Skandal! : ein Nachruf (2013)
Demand, Christian
"Poesie und Wissen" (2012)
Detering, Heinrich
Maler, Mörder, Mathematiker (2003)
Deuflhard, Peter
Der Streit der Facultaeten : von Immanuel Kant lernen (2000)
Dietzsch, Steffen
Ein Hegel wurde nicht berufen : aus den Annalen der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin (2004)
Dietzsch, Steffen
Die Europäische Union - vom Traum zur Mühe der Praxis (2013)
Dohnanyi, Klaus von
In gewissen Grenzen : vage Semantiken in der Bioethik-Debatte (2012)
Domasch, Silke
Die ungezogene Tochter (2011)
Dombois, Florian
Weiße Elefanten der Wissenschaft? (2011)
Duddeck, Heinz
Über die Qualität des Modells entscheidet die Wirklichkeit (2004)
Duddeck, Heinz
Exzellenz? – Ja, es gibt sie! (2007)
Duddeck, Heinz
Braucht das Bild das Wort? : zur Visualisierung in der Technik (2008)
Duddeck, Heinz
Wie Wissenschaft die Baukunst in Technik und Kunst entzweite (2010)
Duddeck, Heinz
  • 1 to 100

BBAW Logo Open Access Logo OPUS4 Logo DINI Zertifikat Logo

  • Contact
  • Policy
  • Imprint and Datasecure
  • Sitelinks