• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Working Paper

Refine

Author

  • Bieling, Claudia (2)
  • Gerdes, Holger (2)
  • Ohnesorge, Bettina (2)
  • Plieninger, Tobias (2)
  • Schaich, Harald (2)
  • Schleyer, Christian (2)
  • Trommler, Kathrin (2)
  • Wolff, Franziska (2)
  • Dinter, Yvonne (1)
  • Gerhards, Jürgen (1)
+ more

Year of publication

  • 2013 (6) (remove)

Document Type

  • Working Paper (6) (remove)

Language

  • German (5)
  • English (1)

Keywords

  • Wissenschaftspolitik (3)
  • Wissenschaftssystem (3)
  • Biodiversität (2)
  • Kulturlandschaft (2)
  • Ökosystem (2)
  • Ökosystemleistungen (2)
  • Bevölkerungsentwicklung (1)
  • Demographie (1)
  • Elternschaft (1)
  • Familienpolitik (1)
+ more

Institute

  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Exzellenzinitiative (3)
  • Drittmittelprojekt Ökosystemleistungen (2)
  • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (1)

6 search hits

  • 1 to 6
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Ökosystemleistungen : Landnutzung, Lebensqualität und marktbasierte Instrumente in land- und forstwirtschaftlich genutzten Kulturlandschaften (2013)
Trommler, Kathrin ; Plieninger, Tobias ; Bieling, Claudia ; Gerdes, Holger ; Ohnesorge, Bettina ; Schaich, Harald ; Schleyer, Christian ; Wolff, Franziska
Die Broschüre bietet eine Zusammenfassung der wesentlichen Forschungsergebnisse der vierjährigen Projektlaufzeit der Nachwuchsgruppe Ökosystemleistungen.
A Future with children : Myths, Core Concepts and Recommendations on Fertility and the Development of Society (2013)
The current debates on the demographic transformation have been characterised on the one hand by declining birth rates and on the other by increasing life expectancy. Such debates usually focus on the consequences for society, which are frequently described in dark terms. In this booklet, by contrast, you will find analyses and suggestions on how to improve the situation of children and parents to make it easier to realise the desire to have children.
Kulturlandschaften entwickeln, Ökosystemleistungen stärken (2013)
Bieling, Claudia ; Dinter, Yvonne ; Gerdes, Holger ; Ohnesorge, Bettina ; Plieninger, Tobias ; Schaich, Harald ; Schleyer, Christian ; Trommler, Kathrin ; Wolff, Franziska
In diesem Politikpapier definieren die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Nachwuchsgruppe Ökosystemleistungen sieben Leitlinien für die Sicherung und Förderung von Ökosystemleistungen in Kulturlandschaften. Sie zeigen auf, wie diese in dem in Deutschland bestehenden Politikgefüge konkretisiert und implementiert werden können.
Zukunftsraum Wissenschaft : Was kommt nach der Exzellenzinitiative? (2013)
Husung, Hans-Gerhard
Die vier wichtigsten Bund-Länder-Programme für die Forschung (Hochschulpakt, Exzellenzinitiative, Hochschulbau, Pakt für Forschung und Innovation) enden zwischen 2013 und 2020, so dass in den nächsten Jahren wichtige politische Entscheidungen für die zukünftige Gestaltung der deutschen Forschungslandschaft gefällt werden müssen. Die Schriftenreihe Wissenschaftspolitik im Dialog bietet ein Forum für Analysen der bisherigen Instrumente der Wissenschafts- und Forschungsförderung wie auch für eine breit gefächerte offene Diskussion über die Zukunft des deutschen Wissenschaftssystems. Die Reihe wird von der interdisziplinären Arbeitsgruppe Exzellenzinitiative der BBAW betreut.
Der deutsche Sonderweg in der Messung von Forschungsleistungen (2013)
Gerhards, Jürgen
Die vier wichtigsten Bund-Länder-Programme für die Forschung (Hochschulpakt, Exzellenzinitiative, Hochschulbau, Pakt für Forschung und Innovation) enden zwischen 2013 und 2020, so dass in den nächsten Jahren wichtige politische Entscheidungen für die zukünftige Gestaltung der deutschen Forschungslandschaft gefällt werden müssen. Die Schriftenreihe Wissenschaftspolitik im Dialog bietet ein Forum für Analysen der bisherigen Instrumente der Wissenschafts- und Forschungsförderung wie auch für eine breit gefächerte offene Diskussion über die Zukunft des deutschen Wissenschaftssystems. Die Reihe wird von der interdisziplinären Arbeitsgruppe Exzellenzinitiative der BBAW betreut.
Masterplan Wissenschaft 2020 (2013)
Zöllner, Jürgen E.
Die vier wichtigsten Bund-Länder-Programme für die Forschung (Hochschulpakt, Exzellenzinitiative, Hochschulbau, Pakt für Forschung und Innovation) enden zwischen 2013 und 2020, so dass in den nächsten Jahren wichtige politische Entscheidungen für die zukünftige Gestaltung der deutschen Forschungslandschaft gefällt werden müssen. Die Schriftenreihe Wissenschaftspolitik im Dialog bietet ein Forum für Analysen der bisherigen Instrumente der Wissenschafts- und Forschungsförderung wie auch für eine breit gefächerte offene Diskussion über die Zukunft des deutschen Wissenschaftssystems. Die Reihe wird von der interdisziplinären Arbeitsgruppe Exzellenzinitiative der BBAW betreut.
  • 1 to 6
  • Contact
  • Policy
  • Imprint and Datasecure