• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Meyer, Hans (3)
  • Zürn, Michael (3)
  • Aicher, Christoph (2)
  • Bieling, Claudia (2)
  • Gaehtgens, Peter (2)
  • Glock, Anne (2)
  • Görg, Christoph (2)
  • Leibfried, Stephan (2)
  • Mayer, Karl Ulrich (2)
  • Menke, Cornelis (2)
+ more

Year of publication

  • 2014 (71) (remove)

Document Type

  • Part of a Book (37)
  • Article (8)
  • Conference Proceeding (8)
  • Working Paper (6)
  • Book (4)
  • Other (3)
  • Part of Periodical (2)
  • Lecture (1)
  • Preprint (1)
  • Report (1)
+ more

Language

  • German (65)
  • English (4)
  • French (1)
  • Multiple languages (1)

Keywords

  • Wissenschaftsorganisation (11)
  • Antike (7)
  • Rezeption (7)
  • Wissenschaftspolitik (5)
  • Wissenschaftssystem (5)
  • Mediävistik (3)
  • Eckhard (2)
  • Gregorius <VII. (2)
  • Heiliges Römisches Reich (2)
  • Heinrich <III. (2)
+ more

Has Fulltext

  • yes (71)

Institute

  • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (42)
  • Akademienvorhaben Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance (9)
  • Zentrum Mittelalter (6)
  • Akademienvorhaben Monumenta Germaniae Historica (5)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Exzellenzinitiative (4)
  • ALLEA (2)
  • Akademienunion (1)
  • Akademienvorhaben Die alexandrinische und antiochenische Bibelexegese in der Spätantike (1)
  • Akademienvorhaben Digitales Wörterbuch der Deutschen Sprache (1)
  • Akademienvorhaben Griechisches Münzwerk (1)
  • Akademienvorhaben Preußen als Kulturstaat (1)
  • Drittmittelprojekt Lebenswelten, Erfahrungsräume und politische Horizonte der ostpreußischen Adelsfamilie Lehndorff vom 18. bis in das 20. Jahrhundert (1)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Klinische Forschung in vulnerablen Populationen (1)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Zukunft des wissenschaftlichen Kommunikationssystems (1)
  • Veröffentlichungen von Akademiemitgliedern (1)
- less

71 search hits

  • 1 to 20
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Nach der Exzellenzinitiative - Zukunft des Wissenschaftssystems : Streitgespräche in den Wissenschaftlichen Sitzungen der Versammlung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am 29. November 2013 und am 27. Juni 2014 (2014)
Zürn, Michael ; Leibfried, Stephan ; Gaehtgens, Peter ; Menke, Cornelis ; Ash, Mitchell G. ; Simon, Dagmar ; Meyer, Hans ; Peukert, Wolfgang ; Mayer, Karl Ulrich ; Mittelstraß, Jürgen
Einführung [Wissenschaftliche Sitzung der Versammlung der Akademiemitglieder am 27. Juni 2014] (2014)
Zürn, Michael
Eröffnung [Wissenschaftliche Sitztung der Versammlung der Akademiemitglieder am 29. November 2013] (2014)
Zürn, Michael
Spes imperii - Heinrichs III. Herrschaftspraxis und Reichsintegration (2014)
Zotz, Thomas
Acta Borussica : Neue Folge, 2. Reihe: Preußen als Kulturstaat, Abteilung II: Der preußische Kulturstaat in der politischen und sozialen Wirklichkeit. Band 5: Finanzierung des Kulturstaats in Preußen seit 1800 (2014)
Zilch, Reinhold
Dokumente und Statistiken zur Finanzierung des Kulturstaats aus dem Staatshaushalt, durch Kommunen bzw. Kooperationen und durch Bürger über Steuern, Gebühren, individuelle Aufwendungen sowie Stiftungen
Von der Krise des Historismus zum Neohistorismus (2014)
Tessitore, Fulvio
Online-Konsultation „Publikationssystem“ : Dokumentation und Auswertung (2014)
Taubert, Niels ; Schön, Kevin
Im Rahmen der Erarbeitung von Empfehlungen zur Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens hat die interdisziplinäre Arbeitsgruppe „Zukunft des wissenschaftlichen Kommunikationssystems“ eine Online-Konsultation durchgeführt. Das Verfahren richtete sich an deutschsprachige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und hat sie dazu eingeladen, einen Beitrag zu leisten. Ziel war es, ein vielfältiges Meinungsbild aus unterschiedlichen Fachgebieten zu derzeitigen Problemen und Herausforderungen sowie zu wünschenswerten Entwicklungsrichtungen zu bündeln und den Prozess der Erarbeitung von Empfehlungen informieren. Der Bericht dokumentiert das Verfahren und stellt die Ergebnisse zusammen. Dazu wertet er sämtliche Beträge aus und fasst sie zu einem thematisch strukturierten Text zusammen. Er beschränkt sich dabei auf die Darstellung der während der Online-Konsultation vorgebrachten Sichtweisen und Argumente, enthält sich aber einer Bewertung und verzichtet auf weitergehende Schlussforderungen.
Europas Forschungsförderung und Forschungspolitik – auf dem Weg zu neuen Horizonten? (2014)
Stamm, Julia
Die vier wichtigsten Bund-Länder-Programme für die Forschung (Hochschulpakt, Exzellenzinitiative, Hochschulbau, Pakt für Forschung und Innovation) enden zwischen 2013 und 2020, so dass in den nächsten Jahren wichtige politische Entscheidungen für die zukünftige Gestaltung der deutschen Forschungslandschaft gefällt werden müssen. Die Schriftenreihe Wissenschaftspolitik im Dialog bietet ein Forum für Analysen der bisherigen Instrumente der Wissenschafts- und Forschungsförderung wie auch für eine breit gefächerte offene Diskussion über die Zukunft des deutschen Wissenschaftssystems. Die Reihe wird von der interdisziplinären Arbeitsgruppe Exzellenzinitiative der BBAW betreut.
Die Perspektiven der Außeruniversitären: Geliebte Kooperationspartner, versäulte Einrichtungen, Leistungsträger des deutschen Wissenschaftssystems? : Randnotizen zu den Empfehlungen des Wissenschaftsrats (2014)
Simon, Dagmar
Möglichkeiten und Grenzen marktbasierter Instrumente für Ökosystemleistungen (2014)
Schleyer, Christian
Hochschulfinanzierung in der Bund-Länder-Konstellation : Grundmuster, Spielräume und Effekte auf die Forschung (2014)
Schimank, Uwe
Die vier wichtigsten Bund-Länder-Programme für die Forschung (Hochschulpakt, Exzellenzinitiative, Hochschulbau, Pakt für Forschung und Innovation) enden zwischen 2013 und 2020, so dass in den nächsten Jahren wichtige politische Entscheidungen für die zukünftige Gestaltung der deutschen Forschungslandschaft gefällt werden müssen. Die Schriftenreihe Wissenschaftspolitik im Dialog bietet ein Forum für Analysen der bisherigen Instrumente der Wissenschafts- und Forschungsförderung wie auch für eine breit gefächerte offene Diskussion über die Zukunft des deutschen Wissenschaftssystems. Die Reihe wird von der interdisziplinären Arbeitsgruppe Exzellenzinitiative der BBAW betreut.
Zu einer punktuellen Rezeption kykladischer Idole in der populärkulturellen Science-Fiction-Serie Star Trek (2014)
Schifko, Georg
Papst Gregor VII. und das Reich der Deutschen (2014)
Schieffer, Rudolf
Idiographismus versus vergleichende Geschichte (2014)
Rossi, Pietro
Integration von universitärer und ausseruniversitärer Forschung im Berliner Institut für Gesundheitsforschung/Berlin Institute of Health (BIH) (2014)
Rosenthal, Walter ; Grüters-Kieslich, Annette ; Ganten, Detlev ; Caspary, Almut ; Zens, Josef
Die vier wichtigsten Bund-Länder-Programme für die Forschung (Hochschulpakt, Exzellenzinitiative, Hochschulbau, Pakt für Forschung und Innovation) enden zwischen 2013 und 2020, so dass in den nächsten Jahren wichtige politische Entscheidungen für die zukünftige Gestaltung der deutschen Forschungslandschaft gefällt werden müssen. Die Schriftenreihe Wissenschaftspolitik im Dialog bietet ein Forum für Analysen der bisherigen Instrumente der Wissenschafts- und Forschungsförderung wie auch für eine breit gefächerte offene Diskussion über die Zukunft des deutschen Wissenschaftssystems. Die Reihe wird von der interdisziplinären Arbeitsgruppe Exzellenzinitiative der BBAW betreut.
Das Verständnis von Diapsalma in der antiken Psalmenkommentierung : Vortrag am 4.9.2010 anläßlich eines Treffens mit dem Team des Göttinger Septuaginta-Unternehmens an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (2014)
Risch, Franz Xaver
Der Vortrag behandelt den Terminus Diapsalma in der Septuaginta und seine Behandlung in der griechischen und lateinischen Psalmenauslegung vorwiegend im dritten und vierten Jahrhundert.
Vielschichtige Anleihen : die Fassade des Palais Dürckheim-Montmartin in München und ihre Beziehungen zur Antike (2014)
Reinhardt, Arne
Berichte und Abhandlungen : Band 16 (2014)
Plieninger, Tobias ; Bieling, Claudia ; Schleyer, Christian ; Görg, Christoph ; Aicher, Christoph ; Nippel, Wilfried ; Rossi, Pietro ; Tessitore, Fulvio ; Neugebauer, Wolfgang ; Glock, Anne
Das Konzept der Ökosystemleistungen im Kontext der europäischen Landnutzung (2014)
Plieninger, Tobias
Clusterforschung in der Exzellenzinitiative - Eine ingenieurwissenschaftliche Perspektive (2014)
Peukert, Wolfgang
  • 1 to 20

BBAW Logo Open Access Logo OPUS4 Logo DINI Zertifikat Logo

  • Contact
  • Policy
  • Imprint and Datasecure
  • Sitelinks