• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Simon, Dieter (27)
  • Bredekamp, Horst (25)
  • Nesselrath, Arnold (22)
  • Markschies, Christoph (21)
  • Rahden, Wolfert von (19)
  • Gierer, Alfred (17)
  • Rosenstrauch, Hazel (17)
  • Weingart, Peter (17)
  • Mittelstraß, Jürgen (11)
  • Trabant, Jürgen (11)
+ more

Year of publication

  • 2018 (1)
  • 2017 (1)
  • 2016 (1)
  • 2015 (12)
  • 2014 (8)
  • 2013 (68)
  • 2012 (65)
  • 2011 (62)
  • 2010 (63)
  • 2009 (75)
+ more

Document Type

  • Article (1404) (remove)

Language

  • German (1233)
  • French (90)
  • English (59)
  • Multiple languages (20)
  • Russian (2)

Keywords

  • Wissenschaft (192)
  • Antike (92)
  • Rechtswissenschaft (68)
  • Rechtssprache (66)
  • Wissenschaftstheorie (56)
  • Öffentlichkeit (39)
  • Wissenschaftskultur (37)
  • Angewandte Forschung ; Grundlagenforschung (36)
  • Linguistik (34)
  • Wissenschaftssprache (34)
+ more

Has Fulltext

  • yes (1404)

Institute

  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Gegenworte - Hefte für den Disput über Wissen (611)
  • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (305)
  • Veröffentlichungen der Vorgängerakademien (128)
  • Akademienvorhaben Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance (125)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Sprache des Rechts, Vermitteln, Verstehen, Verwechseln (66)
  • Akademienvorhaben Alexander-von-Humboldt-Forschung (45)
  • Akademienvorhaben Berliner Klassik (42)
  • Veröffentlichungen von Akademiemitgliedern (19)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Berliner Akademiegeschichte im 19. und 20. Jahrhundert (17)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Die Welt als Bild (14)
  • Akademienvorhaben Schleiermacher in Berlin 1808-1834, Briefwechsel, Tageskalender, Vorlesungen (10)
  • Akademienvorhaben Altägyptisches Wörterbuch (8)
  • Akademienvorhaben Monumenta Germaniae Historica (8)
  • Akademienvorhaben Marx-Engels-Gesamtausgabe (6)
  • Drittmittelprojekt Lebenswelten, Erfahrungsräume und politische Horizonte der ostpreußischen Adelsfamilie Lehndorff vom 18. bis in das 20. Jahrhundert (5)
  • Initiative Qualitätsbeurteilung in der Wissenschaft (5)
  • Akademienvorhaben Jahresberichte für deutsche Geschichte (4)
  • Initiative Telota (3)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Frauen in Akademie und Wissenschaft (3)
  • Veröffentlichungen von Akademiemitarbeitern (3)
  • Akademienvorhaben Die alexandrinische und antiochenische Bibelexegese in der Spätantike (2)
  • Akademienvorhaben Turfanforschung (2)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Die Herausforderung durch das Fremde (2)
  • Akademienvorhaben Inscriptiones Graecae (1)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Funktionen des Bewusstseins (1)
  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Humanprojekt (1)
  • Zentrum Preußen-Berlin (1)
- less

1404 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Der „wahre“ Sozialismus als Ideologie : zur konstruktiven Rolle der Ideologiekritik bei Marx und Engels (2018)
Weckwerth, Christine
In dem Aufsatz wird anlässlich der Neuedition der "Deutschen Ideologie" von Marx und Engels nach der konstruktiven Rolle der Ideologiekritik hinsichtlich der Konzeptionierung einer materialistisch fundierten Gesellschaftstheorie gefragt. Dazu wird zunächst der Abfassungsprozess der Manuskripte zur "Deutschen Ideologie" skizziert. Daran anschließend werden die – im Vorwurf der Ideologie kulminierenden – Einwände von Marx und Engels gegen den „wahren“ Sozialismus herausgearbeitet. Abschließend werden der in diesen Manuskripten zugrunde gelegte Ideologiebegriff wie die konstruktive Funktion der Ideologiekritik beleuchtet.
Gerhard Ahasverus von Lehndorff (1637-1688) : ein Ostpreuße im Kampf gegen die Schweden vor Stettin und auf Rügen (2017)
Huch, Gaby
Gerhard Ahasverus von Lehndorff, aus Steinort in Ostpreußen gebürtig, war Staatsmann und Militär. Als junger Mann hatte er viele Jahre Europa bereist und dann seine Fähigkeiten in den Dienst verschiedener Fürsten gestellt: des Königs Johann Casimir von Polen, des Königs Christian V. von Dänemark, des Prinzen Wilhelm von Oranien und des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm. Er kämpfte auf brandenburgisch-dänischer Seite bei der Belagerung Stettins und gegen die Schweden auf Rügen.
Georg Witzels Widerlegung der Schmalkaldischen Artikel (2016)
Gerber, Simon
When Martin Luther published his Smalcald Articles in 1538, Georg Witzel, who had returned to the Catholic party some years earlier offered a polemic response; Luther and his sect, he wrote, did not heal but rather exacerbated the schism. The two foci of Witzel’s Anti-Luther, the continuity with the undivided, original, and apostolic church and the doctrine of justification, indicate already the crucial points of many later attempts for ecumenical agreement.
Pommern unter Greif und Adler : vom Herzogtum zur preußischen Provinz (2015)
Huch, Gaby
Der Beitrag beschreibt die Geschichte Neuvorpommerns unter schwedischer und preußischer Herrschaft, die Besuche der preußischen Könige zwischen 1820 und 1865 und die Bedeutung des Oberpräsidenten Sack für die Entwicklung der Provinz.
Andrea Palladios „Quattro Libri“ als Vorlage für die Antikenzeichnungen des Giorgio Vasari il Giovane (2015)
Mátyók, Lilla
“1551 ali 17 magio in Roma” : disegni di antichità romane nella collezione di Alfonso Rossetti (2015)
Mattei, Francesca
Tilmann Buddensieg : 21.6.1928–2.9.2013 (2015)
Bredekamp, Horst
Francesco di Giorgio and the Reconstruction of Antiquity : Epigraphy, Archeology, and Newly Discovered Drawings (2015)
Waters, Michael J.
Dorisch, ionisch, korinthisch? : Anmerkungen zu einigen Zeichnungen der drei Tempel des Forum Holitorium aus dem Sangallo-Kreis (2015)
Engel, Franz
The Hidden Signature : Scale Keys in Italian Renaissance Architectural Drawings (2015)
Davies, Paul
  • 1 to 10

BBAW Logo Open Access Logo OPUS4 Logo DINI Zertifikat Logo

  • Contact
  • Policy
  • Imprint and Datasecure
  • Sitelinks