Refine
Year of publication
Document Type
- Part of a Book (641)
- Article (292)
- Book (46)
- Conference Proceeding (40)
- Other (30)
- Annualreport (27)
- Working Paper (8)
- Preprint (4)
- Part of Periodical (3)
- Lecture (1)
Keywords
- Wissenschaftsorganisation (78)
- Wissenschaftstheorie (37)
- Wissenschaft (24)
- Wissenschaftssprache (24)
- Wissenschaftsphilosophie (19)
- Forschungstheorie (17)
- Aufklärung (16)
- Charles Louis de Secondat de (16)
- Demokratie (16)
- Demokratien im Vergleich (16)
Has Fulltext
- yes (1093) (remove)
Institute
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (1093) (remove)
Goethes Berliner Beziehungen
(1925)
Wärmerohre sind äußerst effiziente passive Wärmeübertragungselemente, die bei kleiner treibender Temperaturdifferenz große Wärmestromdichten transportieren können. Sie haben verschiedenartige Anwendungen gefunden, zum Temperaturausgleich und zum Forttransport der Wärmedissipation in Satelliten, zum Kühlen und Isothermalisieren elektronischer Bauteile und Schaltungen und von elektrischen Komponenten und Geräten, zur isothermen Beheizung oder Kühlung chemischer Reaktoren, zur Realisierung isothermer Hohlräume in der Ofentechnik oder für Strahlungsnormale, u.v.a.m. Neben der Elektronik-Kühlung ist das wichtigste Anwendungsgebiet der Einsatz von Wärmerohr-Wärmetauschern zur Wärmerückgewinnung aus stoffgebundenen Abwärme- Strömen, in erster Linie heißen Gasen, zum Zweck der Heizwärme- oder Prozeßwärmeerzeugung. Die Funktionsweise der wesentlichen Typen von Wärmerohren, Wärmerohr mit Kapillarstruktur und schwerkraftunterstütztes Wärmerohr ohne Kapillarstruktur, wird besprochen. Die Leistungsgrenzen schwerkraftunterstützter Wärmerohre werden dargestellt. Verschiedene technische Anwendungen werden diskutiert. Im Vordergrund steht dabei der Einsatz von Wärmerohren in Wärmerohr-Wärmetauschern zu Abfallenergienutzung.
Inhalt
(1995)
Geleitwort
(1995)
Hinweise zu den Autoren
(1995)
Die alliierten Vorbehaltsrechte und die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland. Eine Einführung
(1996)